Zwerggarnelen-Sets sind optimal für jeden Anfänger in der Garnelenhaltung. Da Zwerggarnelen Gruppentiere sind, sollte man sie in Gruppen von mindestens 10 Tieren halten. Unsere Sets bieten den perfekten Einstieg in die Welt der Garnelen.
Die Neocaridina-Arten sind bunt und farbenprächtig. Ob Yellow Fire, Red Fire, White Pearl, Blue Dream oder Orange Fire – sie alle sind unglaublich farbenfroh und passen in jedes Aquarium. Sie sind einfach zu halten und vermehren sich sehr gut. Sie können auch gut in Gesellschaftsaquarien mit anderen Garnelen, Fischen und Schnecken gehalten werden. Wichtig ist, dass die anderen Bewohner die Garnelen in Frieden lassen. Beachte, dass alle Neocaridina-Arten untereinander kreuzbar sind, eine Kreuzung mit Caridina ist jedoch nicht möglich.
Caridina-Arten bevorzugen weiches Wasser. Dazu gehören Tigergarnelen, Red Bees, Black Bees, Pinto Garnelen, Panda usw. Sie sind eher für erfahrene Halter zu empfehlen. Die Caridina logemanni kann sich mit anderen Caridina-Arten kreuzen.
Zwerggarnelen lassen sich ab einem Wasservolumen von 20 Litern erfolgreich halten und vermehren. Wir empfehlen eine dichte Bepflanzung sowie Versteckmöglichkeiten, damit sich die Garnelen zurückziehen können. Ein garnelensicherer Filter ist wichtig, und wir bieten viele sichere Filter in unserem Sortiment an.
Alle Zwerggarnelen-Sets werden sorgfältig und schonend von unseren Profis gefangen. Anschließend werden sie in Beuteln mit Wasser und 100 % Sauerstoff verpackt. Um den Beutel kommt ein extra Wärmebeutel. Das Ganze wird in eine Styroporbox verpackt und bei kalten Temperaturen zusätzlich mit einem Heatpack versehen. Das Paket wird außen beschriftet, damit erkennbar ist, dass es sich um lebende Tiere handelt.
Öffne das Paket und gewöhne die Tiere im geschlossenen Beutel allmählich an die Raumtemperatur. Lege die Tiere am besten nicht auf die Heizung oder andere Wärmequellen. Sobald die Raumtemperatur erreicht ist (5 Stunden oder mehr), platziere den geschlossenen Beutel für 15–30 Minuten im Aquarium. Danach langsam öffnen und Wasser angleichen. Gib ein paar Tropfen Shrimp Humin dazu, um die Eingewöhnung zu erleichtern.
Die Temperatur spielt eine wichtige Rolle. Aufgrund des Transports und der Jahreszeit können Pakete und Inhalt deutlich abkühlen. Temperaturen unter 12 °C sind jedoch selten ein Problem – wir packen entsprechend.
Der Transport bedeutet immer Stress. Einige Garnelen verlieren dabei vorübergehend ihre Farbe. Sobald sie sich eingewöhnt haben (nach ca. 24 Stunden), zeigen sie wieder ihre volle Farbintensität.
Nein. Warte etwa zwei bis drei Tage. Danach kannst du alle 3–4 Tage kleine Portionen hochwertiges Garnelenfutter geben. Wichtig: Futterreste immer nach 20–30 Minuten entfernen.