Beschreibung:
Die
Orange Fire Sakura Garnele (Neocaridina davidi)
gehört zu den auffälligsten Farbvarianten der Neocaridina-Arten. Ihr kräftiges, fast leuchtendes Orange sorgt für einen warmen Farbakzent im Aquarium und harmoniert hervorragend mit grünen Pflanzen und dunklen Bodengründen.
Gezüchtet wurde diese Variante aus der orangen Linie der Neocaridina durch konsequente Selektion besonders farbintensiver Tiere. Sie ist robust, anpassungsfähig und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Garnelenhalter bestens geeignet.
In bepflanzten Aquarien mit Moosen, Aufsitzerpflanzen und feinen
Bodendeckern findet sie reichlich Weideflächen und Rückzugsorte. Dank ihrer friedlichen Art lässt sie sich gut in Gesellschaftsbecken integrieren, sofern die Mitbewohner ebenfalls friedlich sind.
Optimale Haltungsbedingungen
Die Orange Fire Sakura Garnele fühlt sich bei Temperaturen zwischen 18 und 24 °C am wohlsten, kann aber kurzfristig auch Temperaturen von 5 bis 30 °C tolerieren. Ideal sind pH-Werte zwischen 6,0 und 7,5 bei einer Gesamthärte (GH) von 5–30 und einer Karbonathärte (KH) von 3–30.
Eine dichte Bepflanzung mit
Moosen wie Javamoos oder Taxiphyllum sorgt für Schutz und Aufwuchsflächen. Garnelensichere Filter verhindern, dass Junggarnelen eingesaugt werden.
Futter und Ernährung
Die
Orange Fire Sakura Garnele ist ein Allesfresser und weidet Biofilme, Algen und Pflanzenreste ab. Für eine gesunde Ernährung empfiehlt sich eine Mischung aus pflanzlichem und tierischem Futter: Premium Crusta Mix, Brennnesselsticks und Seemandelbaumblätter liefern wichtige Nährstoffe und fördern die Verdauung.
Huminstoffe wie in
Shrimp Humin unterstützen zusätzlich die Häutung, stärken das Immunsystem und können die Farbintensität steigern.
Vergesellschaftung
Die Orange Fire Sakura Garnele gehört zur orangen Linie der Neocaridina. Sie kann ohne Farbverlust mit anderen Garnelen dieser Linie wie
Orange Rili oder
Green Jade gehalten werden. Mit anderen Linien wie gelb, rot oder schwarz kommt es hingegen zu Farbverlust oder wildfarbenen Nachkommen.
Friedliche Schnecken wie
Geweih- oder
Posthornschnecken sind ideale Mitbewohner. Kleine, friedliche Fische wie Boraras brigittae oder Microdevario kubotai sind geeignet, wenn ausreichend Pflanzen vorhanden sind. Welse wie Otocinclus oder Zwergpanzerwelse sind ebenfalls gute Partner. Bei männlichen Betta splendens ist Vorsicht geboten – friedliche Exemplare sind möglich, aggressive jagen Garnelen.
Zucht der Orange Fire Sakura Garnele
Die Zucht ist unkompliziert: Weibchen tragen 25–30 Tage lang ihre Eier, bis voll entwickelte Junggarnelen schlüpfen. Dichte Bepflanzung erhöht die Überlebensrate der Jungtiere deutlich. Für eine dauerhaft kräftige Farbe ist regelmäßige Selektion wichtig.
Fazit
Die Orange Fire Sakura Garnele ist ein farbintensiver, pflegeleichter und friedlicher Bewohner für Aquarien ab 20 Litern. Sie lässt sich leicht züchten, ist robust und sorgt mit ihrem leuchtenden Orange für ein optisches Highlight in jedem bepflanzten Aquarium.