GarnelenTv

Green Jade Garnele - Neocaridina davidi

✓ dunkelgrüne Färbung

✓ einfach zu halten

✓ vermehrungsfreudig

✓ eigene Nachzuchten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Icon 1

Kostenloser Versand

ab 200,00€ in DE

Icon 2

Bezahlen in 30 Tagen

mit Klarna

Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa Klarna Maestro SOFORT Shop Pay
Art. Nr: GTV20038 , EAN: 4262392771531

Wir versenden innerhalb Deutschlands mit DHL (Zubehör) und GO! Express (Wirbellose/Zierfische).

Versand lebender Tiere
• Overnight-Express mit GO! (zertifizierte Tierspedition)
• Persönliche Annahme erforderlich, keine Abstellung vor de Haus oder sonst wo möglich.
• Bitte sicherstellen, dass am Zustelltag jemand anwesend ist

Versand von Zubehör
• Versand mit DHL

Versandbeschränkungen
• Keine Inselzustellung

Versandkosten
• DHL Paket (Zubehör): 6,90 €
• GO! Express Wirbellose: 14,90 €
• GO! Express Zierfische: 14,90 €
• Versandkostenfrei ab 200,00 € Warenwert

Kombiversand
• Zierfische und Wirbellose werden in getrennten Paketen versendet
• Falls beides per GO! gewünscht ist: beim Versand „GO Wirbellosen Versand“ wählen (ca. 30,00 € Gesamtpreis)

Aquarienversand
• Ab 80 cm per Spedition
• Speditionsversand: 89,90 €

Weitere Antworten zu Versand, Zahlung & Bestellungen:
FAQ

Infos zum Produkt

Green Jade Garnelen – Haltung, Pflege und Zucht

Kommentarbild

Profi Tipp von Lucas Müller

“Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Green Jade ihre intensivsten Grüntöne zeigt, wenn sie nicht nur auf dunklem Bodengrund lebt, sondern das Aquarium zusätzlich mit grünlichen Pflanzen und Moosen gestaltet ist. Der optische Effekt ist enorm – das Grün der Garnelen verschmilzt harmonisch mit der Umgebung und wirkt dadurch noch satter. Ein kleiner Trick: Füttere regelmäßig mit Spirulina-haltigem Futter und Spinat. Das bringt nicht nur Farbstärke, sondern auch gesunde Häutungen. Und ganz wichtig: Einmal im Monat selektiere konsequent blasse Tiere aus der Zuchtgruppe. So bleibt der Farbton über Jahre stabil.”

Merkmale

Farbe:dunkelgrün
Vermehrung:einfach
Herkunft:eigene Nachzuchten von GarnelenTv
Wasserwerte:weich und hart
Für Anfänger: ja für Anfänger geeignet

Beschreibung:

Die Green Jade Garnele (Neocaridina davidi) gehört zu den eindrucksvollsten Farbvarianten innerhalb der Neocaridina-Gattung. Ihre Färbung reicht von olivgrün bis zu tiefem Smaragdgrün, oft mit leichtem Glanz, der sie im Aquarium besonders edel wirken lässt. Sie stammt aus einer gezielten Zuchtlinie, die durch Auswahl und Kreuzung verschiedener Farbschläge entstanden ist.

Wie alle Neocaridina ist auch die Green Jade robust, anpassungsfähig und für Anfänger geeignet, wenn ihre Grundbedürfnisse beachtet werden. Besonders auf dunklem Bodengrund und in dicht bepflanzten Aquarien kommt ihre Farbe zur Geltung. Moosarten wie Javamoos oder Riccardia bieten nicht nur Verstecke, sondern auch wertvolle Weideflächen für Biofilme, die sie gerne abweidet.

 

Optimale Haltungsbedingungen

Die Green Jade fühlt sich bei Temperaturen zwischen 18 und 24 °C besonders wohl, verträgt aber kurzfristig auch 5 bis 30 °C. Die Wasserhärte kann im Bereich GH 3–30 und KH 3–30 liegen, der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 gehalten werden.

Eine abwechslungsreiche Bepflanzung mit Moosen, feinfiedrigen Pflanzen und Wurzeln sorgt für ein naturnahes Habitat. Ein garnelensicherer Filter, z. B. ein Schwammfilter, schützt Jungtiere vor dem Einsaugen.

 

Futter und Ernährung

Green Jade Garnelen sind Allesfresser und ernähren sich in der Natur überwiegend von Algenbelägen, Biofilmen und pflanzlichen Resten. Im Aquarium sorgt eine ausgewogene Ernährung aus Premium Crusta Mix, Brennnesselsticks und gelegentlichem Proteinfutter für optimale Gesundheit und Farbentwicklung. Seemandelbaumblätter, Walnuss Sticks oder Maulbeerblätter Sticks ergänzen die Ernährung und verbessern die Wasserqualität.

 

Tipp: Für besonders leuchtende Grüntöne empfiehlt sich die regelmäßige Zugabe von Shrimp Humin, da Huminstoffe das Wohlbefinden steigern und die Farbpigmente intensivieren.


Vergesellschaftung

Die Green Jade gehört zur orangenen Linie der Neocaridina – vorausgesetzt, sie stammt aus einem Zuchtstamm, der ursprünglich aus der Orange Sakura entwickelt wurde. In diesem Fall kann sie mit Orange Sakura oder Orange Rili problemlos zusammen gehalten werden, ohne dass die Nachkommen farblich instabil werden.

Wird die Green Jade mit Garnelen anderer Linien (rote, gelbe, schwarze Linie) vergesellschaftet, kommt es zu genetischer Durchmischung, die zu blassen oder wildfarbenen Nachkommen führt.

Friedliche Schneckenarten wie Geweihschnecken oder Posthornschnecken sind ideale Mitbewohner. Auch kleine, ruhige Fische wie Boraras brigittae oder Microdevario kubotai sind geeignet, sofern das Aquarium dicht bepflanzt ist.

Kleinbleibende Welse wie Otocinclus  (Ohrgitterharnischwels) oder Zwergpanzerwelse (Corydoras pygmaeus) können ebenfalls vergesellschaftet werden. Bei männlichen Betta splendens hängt es stark vom individuellen Charakter ab – friedliche Exemplare tolerieren Garnelen, aggressive Tiere sehen sie als Beute.

 


Zucht der Green Jade Garnele

Die Zucht im Aquarium ist unkompliziert. Die Weibchen tragen ihre Eier 25–30 Tage unter dem Hinterleib, bis fertig entwickelte Junggarnelen schlüpfen. Eine dichte Bepflanzung und Moose erhöhen die Überlebenschancen des Nachwuchses. Regelmäßige Selektion ist wichtig, um die intensive Grünfärbung langfristig zu erhalten.


Fazit

Die Green Jade Garnele ist eine faszinierende Farbvariante, die mit ihrem satten Grün für besondere Farbakzente im Aquarium sorgt. Pflegeleicht, robust und gut vermehrbar – eine ideale Wahl für Garnelenliebhaber, die Abwechslung im Farbspiel ihrer Aquarienbewohner suchen.

Steckbrief

Deutscher Name:Dark Green Jade Garnele, Green Jade Garnele, Grüne Garnele
Wissenschaftlicher Name:Neocaridina davidi
Synonyme / Handelsnamen:Jade Garnele, Smaragdgarnele
Herkunft:Taiwan
Herkunftsregion:Zuchtform, ursprünglich aus Ostasien
Lebenserwartung:16 - 24 Monate
Endgröße:2,5–3 cm cm
Wachstumsgeschwindigkeit:Mit ca. 3 Monaten geschlechtsreif, wachsen ihr Leben lang
Wasserparameter: GH: 3–30 / KH: 3–30 / pH: 6,0–7,5
Temperatur:8 – 24 °C / verträglich: 5 – 30 °C
Schwierigkeitsgrad:Einfach
Pflegeaufwand:Jede Woche 20% Wasserwechsel, alle zwei Tage füttern.
Aquariengröße:Ab 12 Liter; Empfehlung: ab 20 Liter
Empfohlene Gruppengröße:Mindestens 10 Tiere
Futter:Allesfresser – Premium Crusta Mix, Brennnesselsticks, Blätterfutter
Fischgruppe:Zwerggarnele
Schwimmzone:Boden
Sozialverhalten:Friedlich, Gruppentier
Farben / Varianten:Olivgrün bis Smaragdgrün
Besondere Merkmale:Intensive Grünfärbung auf dunklem Bodengrund
Aktivitätsphasen:Tag- und dämmerungsaktiv
Zucht:Einfach, Weibchen entlassen nach 25–30 Tagen fertig entwickelte Junggarnelen
Verhalten:Friedlich
Vergesellschaftung:Möglich mit kleinen Fischen, anderen Garnelen, Krebsen und Schnecken

So kannst du sie vergesellschaften

Art Möglich? Begründung
mit Garnelen
✅ Ja
Nur mit Garnelen der orangenen Linie, sofern Green Jade aus Orange-Sakura-Zucht stammt. Andere Linien verursachen Farbverlust.
mit Schnecken
✅ Ja
Schnecken wie Posthornschnecken oder Geweihschnecken sind ideale Mitbewohner, da sie das Aquarium sauber halten und keinerlei Gefahr für die Garnelen darstellen.
mit Zwergkrebsen
✅ Ja
Eine Vergesellschaftung mit Zwergflusskrebsen ist möglich, wenn ausreichend Verstecke vorhanden sind. Gelegentlich können neugierige Krebse nach Garnelen schnappen.
mit Großkrebsen
❌ Nein
Großkrebse wie Procambarus-Arten sind räuberisch und fressen Garnelen. Daher nicht geeignet.
mit friedlichen Fischen
✅ Ja
Kleine Schwarmfische wie Boraras-Arten können zusammen mit Garnelen gehalten werden. Allerdings ist zu beachten, dass Junggarnelen gefressen werden können, wenn das Aquarium nicht ausreichend bepflanzt ist.
mit aggressiven Arten
❌ Nein
Aggressive oder territoriale Fische wie größere Buntbarsche jagen Garnelen und fressen sie. Nicht geeignet.
mit Welsen
✅ Ja
Otocinclus und Zwergpanzerwelse sind gute Partner.
mit Kampffischen
⚠️ Bedingt
Abhängig vom Charakter des Fisches. Ruhige Männchen in stark bepflanzten Aquarien können Garnelen tolerieren, territoriale oder aggressive Männchen jagen und fressen sie jedoch.

Häufige Fragen

Kann ich Green Jade Garnelen mit anderen Garnelen vergesellschaften, ohne dass die Farbe verloren geht?
Green Jade Garnelen können ohne Farbverlust nur mit Garnelen der orangenen Linie gehalten werden – dazu gehören zum Beispiel Orange Sakura oder Orange Rili. Diese Varianten stammen genetisch aus derselben Zuchtlinie, sodass die Farbvererbung stabil bleibt. Wichtig ist allerdings, dass dein Green-Jade-Stamm tatsächlich aus einer Orange-Sakura-Linie gezüchtet wurde. Wirst du Green Jade mit Garnelen aus anderen Linien, wie der roten, gelben oder schwarzen Linie, vergesellschaften, kommt es zu einer Vermischung der Gene. Das führt fast immer zu farblich instabilen oder wildfarbenen Nachkommen, die meist weniger intensiv gefärbt sind. Wer die satte Smaragdfarbe über viele Generationen erhalten möchte, sollte also ausschließlich innerhalb dieser kompatiblen Linie bleiben und regelmäßig blasse Tiere ausselektieren.
Welche Wasserwerte sind ideal für Green Jade Garnelen und warum?
Die Green Jade ist zwar robust, zeigt aber ihre schönsten Farben und vermehrt sich am besten bei stabilen Wasserwerten. Optimal sind eine Gesamthärte (GH) von 5–30, eine Karbonathärte (KH) von 3–30 und ein pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Die Temperatur sollte konstant zwischen 18–24 °C liegen. Kurzfristig vertragen sie auch 5–30 °C, doch abrupte Schwankungen belasten das Immunsystem. Huminstoffe – wie in Shrimp Humin – stabilisieren nicht nur die Wasserchemie, sondern wirken auch leicht antibakteriell, fördern die Häutung und intensivieren die Farbpigmente. In zu weichem oder unstabilem Wasser werden die Farben oft blasser und die Häutung kann problematisch werden.
Können Green Jade Garnelen mit Welsen zusammengehalten werden und welche Arten sind geeignet?
Ja, die Vergesellschaftung mit kleinbleibenden Welsen ist möglich und sogar sinnvoll, da diese Algenbeläge und Futterreste beseitigen. Besonders geeignet sind Otocinclus-Arten und Zwergpanzerwelse (Corydoras pygmaeus, Corydoras hastatus). Diese Arten sind friedlich und stellen den Garnelen, selbst Jungtieren, keine Gefahr dar. Wichtig ist, das Aquarium dicht zu bepflanzen und genügend Verstecke zu schaffen, damit sich frisch gehäutete Garnelen sicher zurückziehen können.
Sind Kampffische (Betta splendens) mit Green Jade Garnelen kompatibel?
Das hängt stark vom Charakter des Betta splendens ab. Manche Männchen sind friedlich und lassen Garnelen völlig in Ruhe, andere sehen sie als willkommene Beute und jagen sie – besonders die kleineren Jungtiere. Wenn du es versuchen möchtest, sollte das Aquarium dicht bepflanzt sein, idealerweise mit Moosen und feinfiedrigen Pflanzen, damit Garnelen ausreichend Rückzugsmöglichkeiten haben. Eine Beobachtungsphase ist Pflicht: Zeigt der Betta aggressives Verhalten, muss er in ein separates Aquarium umgesetzt werden.
Wie vermehrt sich die Green Jade Garnele im Aquarium und was muss ich beachten?
Die Zucht der Green Jade ist unkompliziert, sofern stabile Wasserwerte und eine stressfreie Umgebung gegeben sind. Weibchen tragen 25–30 Tage lang ihre Eier unter dem Hinterleib, bis fertig entwickelte Junggarnelen schlüpfen. Diese sind von Geburt an selbstständig und ernähren sich von feinem Aufwuchs, Biofilm und Staubfutter. Eine dichte Bepflanzung und Moose erhöhen die Überlebenschancen erheblich. Um die Farbqualität zu erhalten, solltest du regelmäßig selektieren – das heißt, blasse oder farblich instabile Tiere aus der Zuchtgruppe entfernen.
Marke

GarnelenTv ist unsere Hausmarke und eine der ältesten deutschsprachigen Plattformen für Garnelen, Krebse, Schnecken und Aquaristik. Seit 2010 veröffentlicht Lucas Müller regelmäßig Videos mit wertvollen Tipps für Einsteiger und erfahrene Aquarianer. Aus dem YouTube-Kanal entwickelte sich über die Jahre ein professioneller Online-Shop und eine Marke, die heute für Qualität, Leidenschaft und langjährige Erfahrung in der Aquaristik steht.

Unser Shop umfasst nicht nur eine große Auswahl an Zubehör, sondern auch eine eigene Zuchtanlage für Zwerggarnelen, Krebse, Schnecken und Fische. Hier ziehen wir gesunde und kräftige Tiere aus eigener Nachzucht heran und bieten zusätzlich ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment – von passenden Aquarienpflanzen bis hin zu hochwertigen Futtermitteln. So bekommst du alles aus einer Hand, um dein Aquarium optimal einzurichten und zu pflegen.

Bei GarnelenTv geht es um mehr als nur Produkte: Wir geben unser Wissen in Videos, Blogartikeln und persönlichen Tipps weiter. So profitierst du nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von einem Team, das selbst täglich in der Aquaristik aktiv ist und genau weiß, worauf es bei der erfolgreichen Haltung und Pflege deiner Tiere ankommt.

Allgemeines
Artikel-Nr.GTV20038
EAN4262392771531
Gewicht0.1 kg

Customer Reviews

Based on 4 reviews
100%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
E
Erik Bohn
DARK Green

Die Garnelen sind voll Gefärbt und das in einem sehr schönen sehr dunklen Grün. Alle haben die Lieferung überstanden

P
Pamela Walter

Super

N
Nick Müller

.

K
Kathrin Armgardt
Top!

Super Ware, alle waren wohlauf bei Ankunft. Schnelle Abwicklung und Lieferung! Preis Leistung super!! Immer wieder gern

GarnelenTv Logo Transparent mit schwarzer Schrift

Dir fehlen Informationen?
Wir helfen gerne weiter

Zuletzt angesehene Artikel

Suche