Bald wieder Verfügbar

GarnelenTv

Blaue Tigergarnele OE - Blue Tiger - Caridina mariae (DNZ) Deep blue

✓ OE Augen

✓ Tiefe blau Färbung

✓ Tigermusterung

✓ Reinerbig

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Icon 1

Kostenloser Versand

ab 200,00€ in DE

Icon 2

Bezahlen in 30 Tagen

mit Klarna

Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa Klarna Maestro SOFORT Shop Pay
Art. Nr: GTV20016 , EAN: 4262392771241

Wir versenden innerhalb Deutschlands mit DHL (Zubehör) und GO! Express (Wirbellose/Zierfische).

Versand lebender Tiere
• Overnight-Express mit GO! (zertifizierte Tierspedition)
• Persönliche Annahme erforderlich, keine Abstellung vor de Haus oder sonst wo möglich.
• Bitte sicherstellen, dass am Zustelltag jemand anwesend ist

Versand von Zubehör
• Versand mit DHL

Versandbeschränkungen
• Keine Inselzustellung

Versandkosten
• DHL Paket (Zubehör): 6,90 €
• GO! Express Wirbellose: 14,90 €
• GO! Express Zierfische: 14,90 €
• Versandkostenfrei ab 200,00 € Warenwert

Kombiversand
• Zierfische und Wirbellose werden in getrennten Paketen versendet
• Falls beides per GO! gewünscht ist: beim Versand „GO Wirbellosen Versand“ wählen (ca. 30,00 € Gesamtpreis)

Aquarienversand
• Ab 80 cm per Spedition
• Speditionsversand: 89,90 €

Weitere Antworten zu Versand, Zahlung & Bestellungen:
FAQ

Infos zum Produkt

Kommentarbild

Profi Tipp von Lucas Müller

“Die Blaue Tigergarnele OE ist mit ihrer tiefblauen Färbung und den auffälligen orangefarbenen Augen ein absoluter Blickfang im Aquarium. Sie bevorzugt leicht weiches bis mittelhartes Wasser (pH 6,2–7,2, GH 5–8, KH 1–3) und fühlt sich auf neutralem oder leicht aktivem Bodengrund wohl. Tipp: Die intensive Blau-Färbung wird durch dunklen Bodengrund, wenig Licht und ein proteinreiches Futter besonders hervorgehoben. Eine gezielte Selektion der farbintensivsten Tiere sorgt für stabile Deep-Blue-Linien.”

Merkmale

Farbe:Intensives Dunkelblau bis Deep Blue mit orangefarbenen Augen
Vermehrung:Mittel
Herkunft:Eigene Nachzuchten von GarnelenTv
Wasserwerte:Weich, leicht sauer
Für Anfänger: Nein

Beschreibung:

Die Blaue Tigergarnele OE (Orange Eyes) – auch bekannt als Blue Tiger Garnele Deep Blue – ist eine der faszinierendsten Hochzuchtgarnelen für Aquarienliebhaber. Ihr tiefes, intensives Blau in Kombination mit den charakteristischen orangefarbenen Augen macht sie zu einer der auffälligsten und begehrtesten Garnelenarten in der Aquaristik. Die außergewöhnliche Farbgebung wird durch gezielte Zucht weiter verstärkt, wodurch sich eine beeindruckende Palette von kräftigem Dunkelblau bis hin zu tiefem Mitternachtsblau ergibt.
Die Blaue Tigergarnele stammt ursprünglich aus Südchina und ist eine Zuchtvariante der Caridina mariae. Sie gehört zu den Tigergarnelen und ist eng mit den Taiwan Bee Garnelen verwandt, wodurch ähnliche Haltungsbedingungen notwendig sind. Aufgrund ihres empfindlichen Stoffwechsels und der hohen Ansprüche an die Wasserqualität ist diese Art besonders für erfahrene Garnelenhalter geeignet.
Ein Aquarium für Blaue Tigergarnelen sollte mit aktivem Soil-Bodengrund ausgestattet sein, der für weiches und leicht saures Wasser sorgt. Moose, feine Pflanzen und viele Versteckmöglichkeiten geben den Tieren Sicherheit und fördern ihr Wohlbefinden. Eine geringe Strömung und eine stabile Wasserqualität sind entscheidend für die erfolgreiche Haltung und Zucht.
Unter optimalen Bedingungen sind Blaue Tigergarnelen durchaus vermehrungsfreudig. Weibchen tragen ihre Eier etwa 28–35 Tage und setzen anschließend voll entwickelte Junggarnelen frei, die direkt im Aquarium bleiben können. Bei der Zucht ist es wichtig, eine gezielte Selektion durchzuführen, um die intensive blaue Farbgebung und die markanten orangefarbenen Augen zu erhalten.

 

Tipp: Für die Haltung der Blue Tiger Deep Blue Garnele empfiehlt sich die Nutzung von Osmosewasser, das mit Shrimp Minerals remineralisiert wird. Zudem unterstützt die Zugabe von Shrimp Humin die Wasserqualität und trägt zur Stärkung des Immunsystems der Garnelen bei.

 

Futterempfehlung: Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Mineral Junkie Bites und Shrimp Dinner2, ergänzt durch gelegentliches Proteinfutter, ist ideal, um die Farbenpracht zu intensivieren und die Zuchtbereitschaft zu fördern.

Steckbrief

Deutscher Name:Blaue Tigergarnele OE, Blue Tiger Deep Blue
Wissenschaftlicher Name:Caridina mariae
Herkunft:Südchina
Lebenserwartung:18–24 Monate
Aquariengröße:Ab 20 Liter Liter
Futter:Allesfresser – Empfehlung täglich: Mineral Junkie Bites & Shrimp Dinner2
Verhalten:Friedlich
Vergesellschaftung:Mit anderen Caridina-Arten und Schnecken möglich, keine Vergesellschaftung mit Fischen empfohlen
Marke

GarnelenTv ist unsere Hausmarke und eine der ältesten deutschsprachigen Plattformen für Garnelen, Krebse, Schnecken und Aquaristik. Seit 2010 veröffentlicht Lucas Müller regelmäßig Videos mit wertvollen Tipps für Einsteiger und erfahrene Aquarianer. Aus dem YouTube-Kanal entwickelte sich über die Jahre ein professioneller Online-Shop und eine Marke, die heute für Qualität, Leidenschaft und langjährige Erfahrung in der Aquaristik steht.

Unser Shop umfasst nicht nur eine große Auswahl an Zubehör, sondern auch eine eigene Zuchtanlage für Zwerggarnelen, Krebse, Schnecken und Fische. Hier ziehen wir gesunde und kräftige Tiere aus eigener Nachzucht heran und bieten zusätzlich ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment – von passenden Aquarienpflanzen bis hin zu hochwertigen Futtermitteln. So bekommst du alles aus einer Hand, um dein Aquarium optimal einzurichten und zu pflegen.

Bei GarnelenTv geht es um mehr als nur Produkte: Wir geben unser Wissen in Videos, Blogartikeln und persönlichen Tipps weiter. So profitierst du nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von einem Team, das selbst täglich in der Aquaristik aktiv ist und genau weiß, worauf es bei der erfolgreichen Haltung und Pflege deiner Tiere ankommt.

Allgemeines
Artikel-Nr.GTV20016
EAN4262392771241
Gewicht0.1 kg

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
GarnelenTv Logo Transparent mit schwarzer Schrift

Dir fehlen Informationen?
Wir helfen gerne weiter

Zuletzt angesehene Artikel

Suche