Bald wieder Verfügbar

GarnelenTv

Red Rili Garnele, Kohaku Shrimp - Neocaridina davidi "Red Rili"

✓ hübsche Färbung

✓ ideal für Anfänger

✓ anpassungsfähig

✓ eigene Nachzuchten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Icon 1

Kostenloser Versand

ab 200,00€ in DE

Icon 2

Bezahlen in 30 Tagen

mit Klarna

Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa Klarna Maestro SOFORT Shop Pay
Art. Nr: GTV20020 , EAN: 4262392770244

Wir versenden innerhalb Deutschlands mit DHL (Zubehör) und GO! Express (Wirbellose/Zierfische).

Versand lebender Tiere
• Overnight-Express mit GO! (zertifizierte Tierspedition)
• Persönliche Annahme erforderlich, keine Abstellung vor de Haus oder sonst wo möglich.
• Bitte sicherstellen, dass am Zustelltag jemand anwesend ist

Versand von Zubehör
• Versand mit DHL

Versandbeschränkungen
• Keine Inselzustellung

Versandkosten
• DHL Paket (Zubehör): 6,90 €
• GO! Express Wirbellose: 14,90 €
• GO! Express Zierfische: 14,90 €
• Versandkostenfrei ab 200,00 € Warenwert

Kombiversand
• Zierfische und Wirbellose werden in getrennten Paketen versendet
• Falls beides per GO! gewünscht ist: beim Versand „GO Wirbellosen Versand“ wählen (ca. 30,00 € Gesamtpreis)

Aquarienversand
• Ab 80 cm per Spedition
• Speditionsversand: 89,90 €

Weitere Antworten zu Versand, Zahlung & Bestellungen:
FAQ

Infos zum Produkt

Red Rili Garnelen – Alles zur Haltung, Zucht und Pflege

Kommentarbild

Profi Tipp von – Lucas Müller

“Für besonders kontrastreiche und klare Farbmuster bei der Red-Rili-Garnele empfehle ich, die Tiere in einem Aquarium mit dunklem Bodengrund und dichter Bepflanzung zu halten. Der dunkle Untergrund bringt das Rot-Weiß-Muster noch stärker zur Geltung, während Pflanzen wie Javamoos oder Bucen Schutz und Weideflächen bieten. Außerdem lohnt es sich, selektiv zu züchten: Nur Tiere mit klar abgegrenzten Farben und wenig transparenten Bereichen sollten für die Weiterzucht gewählt werden – so bleibt die Zeichnung über Generationen stabil.”

Merkmale

Farbe:rot-durchsichtig
Vermehrung:leicht
Herkunft:eigene Nachzuchten von GarnelenTv
Wasserwerte:weich bis hart
Für Anfänger: ja für Anfänger geeignet

Beschreibung:

Die Red Rili Garnele, auch bekannt als Kohaku Shrimp, gehört zu den auffälligsten Farbvarianten der Neocaridina davidi. Mit ihren leuchtend roten Kopf- und Schwanzpartien und dem transparenten Mittelbereich setzt sie in jedem Aquarium besondere Akzente. Das charakteristische Farbmuster erinnert an die japanische Koi-Variante „Kohaku“ und verleiht dieser Zwerggarnele eine elegante, fast edle Erscheinung. Ursprünglich stammt die Red Rili aus gezielter Zucht robuster Neocaridina-Linien, wodurch sie nicht nur optisch besticht, sondern auch einfach zu pflegen ist.

Weibchen erreichen eine Körpergröße von bis zu 3 cm, während Männchen etwas kleiner bleiben. Die Farbintensität hängt stark von der Ernährung und den Haltungsbedingungen ab – hochwertige Futtermittel wie Premium Crusta Mix aus dem GarnelenTv Sortiment und mineralstoffreiche Brennnesselsticks fördern kräftige Rottöne.

 

Optimale Haltungsbedingungen

Diese Zwerggarnele ist unkompliziert und anpassungsfähig. Sie fühlt sich bei Temperaturen zwischen 18 und 24 °C besonders wohl, kann aber auch kurzfristig Werte zwischen 5 und 30 °C tolerieren. Die empfohlenen Wasserwerte liegen bei einer Gesamthärte (GH) von 3–30, einer Karbonarhärte (KH) von 3–30 und einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Ein gut bepflanztes Aquarium mit Versteckmöglichkeiten – zum Beispiel Javamoos oder feinfiedrigen Wasserpflanzen – bietet Schutz und fördert das natürliche Verhalten.

Für die Wasseraufbereitung und zur Förderung des Wohlbefindens hat sich der Einsatz von Shrimp Humin bewährt. Ein garnelensicherer Filter wie ein Schwamm- oder Luftheberfilter schützt den Nachwuchs vor dem Einsaugen. Wöchentliche Teilwasserwechsel von etwa 20 % tragen zu einer stabilen Wasserqualität bei und sind für eine gesunde Entwicklung wichtig.

 

Futter und Ernährung

Red Rili Garnelen sind Allesfresser und weiden unermüdlich Biofilme, Algen und Pflanzenreste ab. Für eine ausgewogene Ernährung empfiehlt sich die Kombination aus Premium Crusta Mix als Hauptfutter, Brennnesselsticks als Ballaststoffquelle und Seemandelbaumblättern, die Huminstoffe ins Wasser abgeben und die Darmgesundheit fördern. Ergänzend können getrocknete Laubsorten wie Walnuss- oder Maulbeerblätter gereicht werden, um das natürliche Fressverhalten zu unterstützen.

Vergesellschaftung

Die Red Rili Garnele ist friedlich und eignet sich zur Haltung mit vielen anderen Aquarienbewohnern. Mit Schnecken wie der Geweihschnecke oder Posthornschnecken harmoniert sie bestens, da diese Algen und Futterreste abweiden. Auch kleine, friedliche Fische wie Boraras brigittae oder Microdevario kubotai sind geeignete Mitbewohner, wenn ausreichend Bepflanzung vorhanden ist.

Sie gehört zur roten Neocaridina-Linie. Das bedeutet, sie kann problemlos mit anderen Varianten dieser Linie zusammengehalten werden, ohne dass im Nachwuchs wildfarbene oder farblich unattraktive Tiere entstehen. Dazu gehören:

 

Wenn diese Varianten zusammengehalten werden, entstehen im Nachwuchs Garnelen mit roten, rot-blauen oder komplett blauen Körpern. Die Farbverteilung kann variieren, bleibt aber in der Regel attraktiv und ohne Rückfall in die Wildfärbung.

Wichtig: Eine Vergesellschaftung mit Garnelen aus anderen Zuchtlinien (z. B. gelbe, orange oder schwarze Linie) führt meist zu farblich undefiniertem Nachwuchs. Typische Ergebnisse sind transparente Tiere, unklare Musterungen oder Garnelen mit punktförmigen Farbflecken. Deshalb sollte man die Red Rili nicht mit Yellow Fire, Orange Sakura, Black Sakura oder Green Jade (außer sie stammen aus der roten Linie) vergesellschaften, wenn die Farbqualität erhalten bleiben soll.

Für Halter, die bewusst eine bunte Mischung im Aquarium möchten, ist die Red Rili eine gute Basis, wenn nur Garnelen aus derselben Linie ausgewählt werden. So können auch optisch spannende Kombinationen wie Blue Black Rili oder Blue Jelly entstehen, ohne den Verlust der Linienfarben zu riskieren.

 

Zucht der Red Rili Garnele

Die Zucht ist einfach und auch für Einsteiger problemlos möglich. Weibchen tragen 25 bis 30 Tage lang die Eier unter dem Hinterleib, bis vollständig entwickelte Junggarnelen schlüpfen. Diese sind sofort eigenständig und ernähren sich von Mikroorganismen und feinem Aufwuchs. Dicht bepflanzte Aquarien mit Moosen wie Javamoos bieten dem Nachwuchs Schutz und steigern die Überlebenschancen erheblich.

 

Tipp

Für dauerhaft kräftige Farben sollte die Zuchtlinie regelmäßig selektiert werden. Tiere mit schwächerer oder unklar abgegrenzter Musterung sollten nicht für die Weiterzucht genutzt werden. Für gesunde und agile Tiere empfehlen wir, Huminstoffe separat ins Aquarium zu geben.

 

Fazit

Die Red Rili Garnele ist eine farbenfrohe und pflegeleichte Wahl für jedes Garnelenaquarium. Sie beeindruckt mit ihrer einzigartigen Zeichnung, ist robust und vermehrungsfreudig. Mit der richtigen Pflege, einer abwechslungsreichen Ernährung und passenden Mitbewohnern bleibt ihre Farbzeichnung lange erhalten und bereichert das Aquarium mit natürlicher Schönheit.

Steckbrief

Deutscher Name:Red Rili Garnele, Kohaku Shrimp
Wissenschaftlicher Name:Neocaridina davidi
Synonyme / Handelsnamen:Red Rili Shrimp, Kohaku Garnele
Herkunft:Taiwan
Herkunftsregion:Südostasien
Lebenserwartung:16 - 24 Monate
Endgröße:bis 3 cm cm
Wachstumsgeschwindigkeit:Mit ca. 3 Monaten geschlechtsreif, Zwerggarnelen wachsen ihr Leben lang
Wasserparameter: GH: 3–30 / KH: 3–30 / pH: 6,0–7,5
Temperatur:18 – 24 °C / verträglich: 5 – 30 °C
Schwierigkeitsgrad:Einfach
Pflegeaufwand:Wöchentlicher 20 % Wasserwechsel, alle 2 Tage füttern
Aquariengröße:Ab 12 Liter; Empfehlung: ab 20 Liter
Empfohlene Gruppengröße:Mindestens 10 Tiere
Futter:Allesfresser – Crusta Mix, Brennnesselsticks, Proteinfutter
Fischgruppe:Zwerggarnele
Schwimmzone:Boden
Sozialverhalten:Friedlich, Gruppentier
Farben / Varianten:Rot-weiße Musterung mit transparentem Mittelbereich
Besondere Merkmale:Koi-ähnliche Zeichnung, starke Farbkontraste
Aktivitätsphasen:Tag- und dämmerungsaktiv
Zucht:Einfach, Weibchen entlassen nach 25–30 Tagen fertig entwickelte Junggarnelen
Verhalten:Friedlich
Vergesellschaftung:Möglich mit kleinen Fischen, anderen Garnelen, Krebsen, Schnecken und Krabben

So kannst du sie vergesellschaften

Art Möglich? Begründung
mit Garnelen
✅ Ja
Die Red Rili gehört zur roten Zuchtlinie der Neocaridina. Sie kann problemlos mit anderen Varianten dieser Linie wie Red Cherry, Red Sakura, Blue Red Rili oder Blue Jelly gehalten werden, ohne dass im Nachwuchs wildfarbene Tiere entstehen. Bei Vergesellschaftung mit Garnelen aus anderen Linien – z. B. Yellow Fire, Orange Sakura, Black Sakura oder Green Jade (außer aus der roten Linie) – kommt es zu genetischen Vermischungen, die unklare Muster, transparente Bereiche oder braune Farbformen im Nachwuchs verursachen. Wer das klare Red-Rili-Muster erhalten möchte, hält sie am besten im Artaquarium oder ausschließlich mit Garnelen der roten Linie.
mit Schnecken
✅ Ja
Schnecken wie Geweihschnecken oder Posthornschnecken sind ideale Aquarienpartner. Sie reinigen das Aquarium von Algen und Futterresten, ohne den Garnelen nachzustellen.
mit Zwergkrebsen
✅ Ja
Bei ausreichender Strukturierung des Aquariums und genügend Versteckmöglichkeiten ist eine Vergesellschaftung mit friedlichen Zwergflusskrebsen möglich. Gelegentlich können neugierige Krebse nach Garnelen schnappen, was bei dicht bepflanzten Aquarien jedoch selten vorkommt.
mit Großkrebsen
❌ Nein
Großkrebse wie Procambarus-Arten sind räuberisch und stellen den Garnelen aktiv nach. Eine gemeinsame Haltung endet meist mit Verlusten im Garnelenbestand.
mit friedlichen Fischen
✅ Ja
Kleine, friedliche Schwarmfische wie Boraras brigittae, Microdevario kubotai oder Boraras naevus sind gut geeignet, wenn das Aquarium dicht bepflanzt ist. So finden Junggarnelen genügend Schutz vor dem Zierfischen-
mit aggressiven Arten
❌ Nein
Aggressive oder territoriale Fische wie größere Buntbarsche oder Barben sind nicht geeignet, da sie Garnelen jagen und fressen.
mit Welsen
✅ Ja
Die meisten kleinbleibenden, friedlichen Welse wie Otocinclus oder Corydoras-Arten können problemlos mit Red Rili Garnelen vergesellschaftet werden. Sie sind friedlich, halten sich überwiegend am Boden auf und interessieren sich nicht für gesunde erwachsene Garnelen.
mit Kampffischen
⚠️ Bedingt
Männliche Kampffische (Betta splendens) zeigen je nach Charakter und Aquariengestaltung sehr unterschiedliches Verhalten gegenüber Garnelen. In einigen Fällen werden Garnelen ignoriert, in anderen werden sie als Beute betrachtet. Besonders Junggarnelen sind gefährdet. Eine Vergesellschaftung kann nur in dicht bepflanzten, strukturreichen Aquarien mit vielen Verstecken funktionieren und sollte stets vorsichtig getestet werden. Aggressive oder sehr territoriale Männchen sind nicht geeignet.
Video

Häufige Fragen

Können Red Rili Garnelen mit anderen Garnelenarten zusammengehalten werden, ohne dass die Farben verloren gehen?
Ja, solange es sich um Farbvarianten aus derselben roten Zuchtlinie handelt. Dazu gehören Red Cherry, Red Sakura, Blue Black Rili, Red Neck und Blue Jelly. Hier bleiben die Farben stabil, und es können interessante neue (muss aber nicht) Muster entstehen. Mit Garnelen aus anderen Linien wie Yellow Fire, Orange Sakura oder Black Sakura kommt es dagegen zu farblich undefiniertem Nachwuchs, oft mit braunen, transparenten oder punktförmigen Mustern.
Kann ich Red Rili Garnelen in einem bunten Garnelenmix halten?
Nur, wenn alle Garnelen im Mix aus derselben Zuchtlinie stammen. In einem Mix mit mehreren Linien verlieren die Tiere nach und nach ihre ursprünglichen Farben. Wer gezielt das Red-Rili-Muster erhalten möchte, sollte sie im Artaquarium oder mit passenden Varianten der roten Linie pflegen.
Welche Wasserwerte sind ideal für Red Rili Garnelen?
Am besten sind Temperaturen von 18 bis 24 °C, einer Gesamthärte (GH) zwischen 3 und 30, einer Karbonathärte (KH) von 3 bis 30 und einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Kurzfristig können sie auch kühlere oder wärmere Werte tolerieren.
Mit welchen Fischen lassen sich Red Rili Garnelen gut vergesellschaften?
Kleine, friedliche Arten wie Boraras brigittae, Microdevario kubotai oder Boraras naevus sind bestens geeignet, sofern das Aquarium dicht bepflanzt ist. Dadurch finden Junggarnelen genügend Rückzugsmöglichkeiten.
Was fressen Red Rili Garnelen und wie kann ich ihre Farbe verbessern?
Sie ernähren sich von Biofilmen, Algen und Pflanzenresten. Für kräftige Farben empfiehlt sich eine abwechslungsreiche Fütterung mit Garnelenfutter wie Premium Crusta Mix, Brennnesselsticks und Seemandelbaumblättern, kombiniert mit pflanzlichen Zusätzen wie Walnuss- oder Maulbeerblättern.
Marke

GarnelenTv ist unsere Hausmarke und eine der ältesten deutschsprachigen Plattformen für Garnelen, Krebse, Schnecken und Aquaristik. Seit 2010 veröffentlicht Lucas Müller regelmäßig Videos mit wertvollen Tipps für Einsteiger und erfahrene Aquarianer. Aus dem YouTube-Kanal entwickelte sich über die Jahre ein professioneller Online-Shop und eine Marke, die heute für Qualität, Leidenschaft und langjährige Erfahrung in der Aquaristik steht.

Unser Shop umfasst nicht nur eine große Auswahl an Zubehör, sondern auch eine eigene Zuchtanlage für Zwerggarnelen, Krebse, Schnecken und Fische. Hier ziehen wir gesunde und kräftige Tiere aus eigener Nachzucht heran und bieten zusätzlich ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment – von passenden Aquarienpflanzen bis hin zu hochwertigen Futtermitteln. So bekommst du alles aus einer Hand, um dein Aquarium optimal einzurichten und zu pflegen.

Bei GarnelenTv geht es um mehr als nur Produkte: Wir geben unser Wissen in Videos, Blogartikeln und persönlichen Tipps weiter. So profitierst du nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von einem Team, das selbst täglich in der Aquaristik aktiv ist und genau weiß, worauf es bei der erfolgreichen Haltung und Pflege deiner Tiere ankommt.

Allgemeines
Artikel-Nr.GTV20020
EAN4262392770244
Gewicht0.1 kg

Customer Reviews

Based on 3 reviews
67%
(2)
33%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
B
Berrin
Sehr zufrieden

Schöne und gesunde agile Tiere. Versand ging schnell und auch die Verpackung war sehr gut (keinerlei Verluste oder schwache Tiere). Vielen Dank

K
Klaus aus München
Red Rili Garnele

Vor ca. 3 Wochen eine kleine Horde dieser schönen Garnelen bestellt. Die Garnelen kamen munter und farbenprächtig bei mir an. Bin begeistert und sehr zufrieden . Gerne mal wieder...

K
Klaus-Dieter Luecke
Allesgut

war alles in Ordnung

GarnelenTv Logo Transparent mit schwarzer Schrift

Dir fehlen Informationen?
Wir helfen gerne weiter

Zuletzt angesehene Artikel

Suche