
Die 5 besten Anfängergarnelen – stressfrei ins Garnelenhobby starten
Du willst mit der Garnelenhaltung starten, bist dir aber unsicher, welche Art am besten zu dir passt? Kein Problem! Hier zeige ich dir die acht beliebtesten und pflegeleichtesten Garnelenarten, mit denen du ohne Frust und mit viel Freude ins Hobby starten kannst. Alle diese Garnelen gehören zur Art Neocaridina davidi – sie sind robust, schön gefärbt und einfach in der Haltung.
Du findest alle genannten Arten übrigens auch bei uns im Shop!
1. Red Fire Garnele (Neocaridina davidi)
Warum ideal?
Die Red Fire ist nicht nur eine beliebte Zwerggarnele, sie ist der absolute Klassiker unter den Garnelen und ein perfekter Einstieg. Sie gilt als extrem anpassungsfähig, was Wasserwerte und Temperatur angeht, und ist äußerst vermehrungsfreudig.
Haltungsbedingungen:
✔ Ab 10 Liter Becken
✔ Zimmertemperatur (18–26 °C)
✔ PH-Wert 6,5–8
✔ Futter: GarnelenTv Crusta Mix, Laub und Brennnesselsticks.
Besonderheit:
Neben dem kräftigen Rot ist sie auch als "Sakura" (intensiver rot) erhältlich.

2. Yellow Fire Garnele (Neocaridina davidi "Yellow")
Warum ideal?
Die Haltung ist nahezu identisch zur Red Fire – aber durch ihr leuchtendes Gelb ein echter Hingucker in jedem Becken.
Tipp:
Besonders schön wirken sie auf dunklem Bodengrund oder in bepflanzten Aquascapes – hier kommt das Gelb super zur Geltung.
Extra:
Auch unter schlechten Lichtverhältnissen noch gut sichtbar!

3. Blue Dream Garnele
Warum ideal?
Die Blue Dream gehört zu den beliebtesten Farbvarianten und ist wie alle Neocaridina sehr pflegeleicht. Durch ihre tiefblaue bis himmelblaue Färbung ist sie ein stilvoller Kontrast zu grünen Pflanzen.
Besonderheit:
Sie eignet sich hervorragend für optisch ansprechende Aquascapes und harmoniert gut mit Moosen.
Hinweis:
Je nach Zuchtlinie kann die Intensität des Blaus schwanken – bei guter Haltung intensiviert sich die Farbe meist noch.

4. Red Sakura Garnele
Warum ideal?
Die Red Sakura ist eine hochwertig selektierte Variante der Red Fire. Ihre Farbe ist besonders kräftig, fast schon deckend rot – perfekt für alle, die Wert auf starke Kontraste legen.
Tipp:
Ideal für Show-Becken oder als Farbkontrast zu hellen Steinen und Moosen.
Besonderheit:
Durch Zuchtauswahl entwickelt – Farbqualität ist ein echtes Qualitätsmerkmal.

5. Blue Jelly Garnele
Warum ideal?
Die Blue Jelly ist eine hellere, fast pastellblaue Variante der Blue Dream. Sie wirkt durch ihren leicht transparenten Körper sehr edel und hat eine kühle, beruhigende Optik. Sie erinnert mich immer an die Ice Bonbons aus der Kindheit.
Besonderheit:
Wird gerne in modernen, clean eingerichteten Aquarien eingesetzt.
Tipp:
Lässt sich toll mit dunklen Hardscape-Elementen kombinieren.

6. Bloody Mary Garnele
Warum ideal?
Eine der intensivsten roten Garnelen auf dem Markt. Anders als die Red Fire ist sie nicht deckend rot, sondern wirkt fast blutrot / Weinrot, was ihr den Namen gegeben hat.
Besonderheit:
In Kombination mit LED-Beleuchtung ein echter Showeffekt!
Pflege:
Genauso unkompliziert wie Red Fire, aber etwas empfindlicher bei Schwankungen.

7. Orange Fire Garnele
Warum ideal?
Die Orange Fire bringt einen warmen, sonnigen Farbton ins Becken. Sie ist genauso robust wie ihre gelben und roten Schwestern und wird häufig unterschätzt – zu Unrecht!
Besonderheit:
Ideal für Kombinationen mit Moos oder dunklem Bodengrund.
Tipp:
Achte auf gute Farbauswahl beim Kauf – es gibt große Unterschiede zwischen „Standard-Orange“ und „High Grade (Sakura)“.

8. Red Rili Garnele
Warum ideal?
Die Red Rili kombiniert kräftiges Rot mit transparenten Bereichen – ein echter Blickfang und vor allem in Pflanzenaquarien wunderschön.
Besonderheit:
Jede Garnele sieht leicht anders aus – Rilis haben ein individuelles Muster.
Hinweis:
Auch als Blue Rili, Green Rili, Black Rili oder Orange Rili erhältlich.
Alle hier vorgestellten Arten gehören zur gleichen Grundart (Neocaridina davidi) und lassen sich im Prinzip gleich halten – sie sind also auch miteinander kombinierbar, sofern man auf Kreuzung (Farbschlagverlust) verzichten kann. Für den Start ist es aber empfehlenswert, mit einer Farbe zu beginnen.
Wenn du möchtest, helfe ich dir gerne persönlich bei der Auswahl der passenden Tiere.
Schreibe uns einfach eine Mail oder schau direkt im Shop vorbei.