Biotopfische sind ideal für naturnahe Gartenteiche, Schwimmteiche und kleinere Wasserstellen ohne Filter oder Technik. Besonders beliebte Arten wie Moderlieschen, Elritzen oder Bitterlinge sind robust, pflegeleicht und tragen aktiv zum ökologischen Gleichgewicht bei.
Viele Biotopfische ernähren sich von Mückenlarven und Algenaufwuchs und helfen so ganz natürlich bei der Teichpflege. Sie benötigen keine Heizung oder aufwendige Technik und kommen mit kühleren Temperaturen gut zurecht – ideal für kleinere Teiche, Bachläufe oder Regenauffangsysteme.
Unsere Fische stammen aus kontrollierter Nachzucht und werden schonend verpackt. Besonders in Kombination mit Teichpflanzen und flachen Uferzonen entfalten Biotopfische ihre volle Wirkung und sorgen für Leben im Teich.
Ob zur natürlichen Mückenbekämpfung oder als Beitrag zum Artenschutz – Biotopfische sind die perfekte Wahl für naturnahe Gewässer mit wenig Wartungsaufwand.
Zu den typischen Biotopfischen zählen Moderlieschen, Elritzen, Bitterlinge und Gründlinge. Sie sind anpassungsfähig und benötigen keine Technik.
Ja, die meisten Biotopfische sind einheimisch und überstehen den Winter problemlos im Teich – vorausgesetzt dieser friert nicht komplett durch.
Ja, Biotopfische sind sehr genügsam. In bepflanzten, gut angelegten Teichen mit flachen Zonen ist keine Filtertechnik erforderlich.
Ja! Besonders Moderlieschen und Elritzen fressen Mückenlarven und helfen so, die Plagegeister effektiv zu reduzieren.