Unsere Crystal Red Garnelen sind alles eigene Nachzuchten und werden auf Leitungswasser gehalten und gezüchtet.
Die Crystal Red Garnele ist eine der beliebtesten Garnelenarten überhaupt. Früher hieß sie caridina cantonensis, heute hat sie den lateinischen Namen caridina logemanni, nach den Gebrüdern Frank und Carsten Logemann benannt.
Sie trägt viele Namen, wie Red Bee (Hochzucht-Form), Rot-weiße Zwerggarnele sowie Kristallrote Zwerggarnele. Schuld an den rot-weiß gestreiften Crystal Red Garnelen ist der japanische Züchter Hisayasu Suzuki, der diese Farbform aus ursprünglich dreifarbig gelb-braun weiß gefärbten Bienengarnelen heraus gezüchtet hat. Die reizvoll gefärbten Garnelen fanden sehr viele Liebhaber, was dazu führte, dass auch schnell Hochzucht-Versuche unternommen wurden. Heute gibt es zahlreiche Farbformen der Bienengarnele, die durch verschiedenste Kreuzungen erreicht wurden.
Die Crystal Red Garnele fühlt sich in weichem Wasser sehr wohl. Das heißt, die Karbonathärte sollte sehr niedrig sein, um die Tiere erfolgreich zu halten und zu vermehren.
Die Weibchen werden ein bisschen größer als die Männchen und sind meistens intensiver gefärbt. Eine optimale Temperatur für die erfolgreiche Haltung dieser Garnelen im Aquarium liegt zwischen 23° und 25°C. Wenn die Temperatur über 25°C steigt, so kann dies eine Einstellung der Vermehrung der Kristallroten Zwerggarnele führen.
Wir empfehlen eine Aquariengröße ab 20 Liter, um diese Garnelenart zu halten. Gegenüber Artgenossen und anderen Garnelen, sowie kleine Fischen, denen die Tiere nicht nachstellen ist sie eine sehr friedliche Garnelenart.
Stimmen alle Verhältnisse und die Tiere fühlen sich wohl, ist die Zucht relativ einfach. Sie vermehren sich alle 2-3 Monate. Die Weibchen entwickeln ihre Eier im Nackenbereich vor, bevor diese in die Bauchtaschen gepresst werden.
Die Elterntiere oder auch später die Junggarnelen müssen nicht extra separiert werden. Sie können einfach im Aquarium gelassen werden. Nach einer Tragezeit von ca. 20-30 Tagen entlässt das Weibchen die Junggarnelen, die vollständige Ebenbilder der Eltern sind. Ab diesem Zeitpunkt gehen die kleinen auf Nahrungssuche und häuten sich fast täglich. Nach ca. 3 Monaten sind sie selbst wieder geschlechtsreif.
Die Kreuzung zwischen anderen Garnelenarten ist möglich, schaue dazu das Video “Kreuzung von Garnelen”.
Die Crystal Red Garnele ist ein Allesfresser und man kann ihr alles anbieten, was der Zoofachhandel an Futter führt. Egal ob Flocken, Tabletten oder auch Frostfutter, sie nehmen gerne alles an. Wichtig ist nur, niemals zu viel zu füttern. Garnelen finden nämlich auch sehr viel Essbares im Aquarium ohne unser Zutun. Das können z.B. Algen oder Mikroorganismen, die sie abweiden, sein. Wir empfehlen bei ca. 20 Garnelen, diese 1x die Woche zu füttern. Das Futter sollte innerhalb einer halben Stunde aufgefressen sein. Sollte das nicht der Fall sein, sollte es schnellstmöglich aus dem Aquarium entfernet werden, um das Wasser nicht zu belasten.
Die Vergesellschaftung mit klein bleibenden Fischen stellt eigentlich keine Probleme dar. Wichtig ist nur, dass die Garnelen Versteckmöglichkeiten in Form von Moosen, Steinen oder Höhlen haben.
Wir können folgende Fischarten empfehlen, die einer Vergesellschaftung nichts im Wege stehen. Z.B. sind die Boraras klein bleibend und friedlich.
Des Weiteren sind auch Danio margaritatus möglich, aber auch ein Ringelhechtling stellt keine Probleme dar.
Wir empfehlen diese Art für informierte Anfänger und Fortgeschrittene.
Bei hartem Leitungswasser kommt man für eine erfolgreiche Zucht nicht um Osmosewasser und Aufhärtesalz herum.
Das Aquarium kann nach eigenem Belieben gestaltet werden. Es sollte aber auf keinen Fall eine Moorkingholzwurzel und eine leichte Bepflanzung fehlen. Der Bodengrund sollte aus feinem Kies oder Soil bestehen.
Nach dem Garnelenkauf sollte dringend darauf geachtet werden, die Tiere richtig anzugewöhnen. Garnelen reagieren auf neue und andere Wasserwerte sehr empfindlich. Hierzu raten wir, unser Video “Garnelen richtig angewöhnen” anzuschauen.