Beschreibung:
Die
Cappuccinoschnecke (Faunus ater) ist eine faszinierende und sehr dekorative Turmdeckelschnecke, die in der Aquaristik immer beliebter wird. Ihren Namen verdankt sie dem auffälligen Farbverlauf ihres Gehäuses, der an eine Cappuccino-Tasse erinnert. Mit einer Größe von bis zu 7 cm ist sie eine stattliche Erscheinung im Aquarium.
Diese Schnecke stammt ursprünglich aus Südostasien und bewohnt dort Flussmündungen und küstennahe Bereiche mit leichtem Salzgehalt. Im Aquarium zeigt sie sich jedoch robust und anpassungsfähig, solange sauberes, gut gefiltertes Wasser und ein leicht mineralhaltiger Bodengrund vorhanden sind.
Die Cappuccinoschnecke ist ein ruhiger Mitbewohner, der durch sein interessantes Verhalten und ihre auffällige Erscheinung begeistert. Sie verbringt einen Großteil ihrer Zeit damit, den Bodengrund nach Futterresten und Aufwuchs zu durchkämmen. Durch diese Tätigkeit trägt sie aktiv zur Sauberkeit im Aquarium bei.
Die Vermehrung der Cappuccinoschnecke ist im Süßwasseraquarium nicht möglich, da ihre Larven Brackwasser zur Entwicklung benötigen. Die Weibchen legen regelmäßig kleine, feste Eikapseln auf harten Oberflächen ab. Diese Kapseln enthalten jeweils mehrere Eier, aus denen winzige Larven schlüpfen. In der Natur werden diese vom Süßwasser ins Brackwasser gespült, wo sie ihre Entwicklung abschließen, bevor sie als kleine Jungschnecken ins Süßwasser zurückkehren.
Daher besteht im Aquarium keine Gefahr einer unkontrollierten Vermehrung – ein großer Vorteil für Aquarienhalter, die eine Schnecke suchen, die sich nicht massenhaft vermehrt.
Die Cappuccinoschnecke ernährt sich von Algen, Biofilm und Futterresten, die sie vom Bodengrund aufnimmt. Zusätzlich sollten spezielle
Schneckenfutter mit Mineralstoffen gereicht werden, um die Gehäusegesundheit zu fördern. Auch
Spinat Sticks werden gerne gefressen.
Mineralhaltiges Futter ist besonders empfehlenswert, um Kalkdefizite zu vermeiden. Eine abwechslungsreiche Fütterung sorgt dafür, dass die Tiere gesund und aktiv bleiben.
Für die Haltung der Cappuccinoschnecke eignet sich ein Aquarium ab 60 Litern. Sie bevorzugt einen sandigen Bodengrund und eine gute Sauerstoffversorgung. Eine leichte Strömung wird von dieser Art sehr geschätzt.
Die Vergesellschaftung ist problemlos mit
Garnelen, friedlichen Fischen und anderen
Schnecken möglich. Von der Haltung mit schneckenfressenden Arten wie
Raubschnecken oder bestimmten Schmerlen sollte jedoch abgesehen werden.