Beschreibung:
Die
Zebra Apfelschnecke (Asolene spixi) ist eine der schönsten Apfelschneckenarten und aufgrund ihrer auffälligen schwarz-gelben Streifenzeichnung ein echter Blickfang im Aquarium. Mit einer Gehäusegröße von etwa 3–4 cm bleibt sie deutlich kleiner als die bekannten Pomacea-Arten und eignet sich auch für kleinere Aquarien.
Diese Schnecke ist friedlich, robust und vor allem pflanzenverträglich. Im Gegensatz zu anderen Apfelschnecken knabbert sie keine gesunden Pflanzen an und ist damit perfekt für bepflanzte Aquarien geeignet. Sie trägt zur Sauberkeit im Becken bei, indem sie zuverlässig Futterreste und Algen entfernt.
Die Zebra Apfelschnecke eignet sich hervorragend zur Vergesellschaftung mit
Garnelen und kleinen, friedlichen Fischen. Sie sollte jedoch nicht mit
schneckenfressenden Arten gehalten werden, da sie diesen gegenüber keine Abwehrmöglichkeiten hat.
Die Vermehrung der Zebra Apfelschnecke ist relativ einfach. Nach der Paarung legt das Weibchen traubenförmige Gelege ab, die von einer gelatineartigen Masse umgeben sind. Diese werden bevorzugt an Wasserpflanzen, der Aquarienscheibe oder im Inneren von Kokoshöhlen abgelegt.
Nach etwa 3–4 Wochen schlüpfen die vollständig entwickelten Jungschnecken und können direkt eigenständig im Aquarium überleben. Zebra Apfelschnecken vermehren sich jedoch nicht so stark wie andere Schneckenarten, weshalb keine Gefahr einer Überpopulation besteht. Mit etwas Erfahrung lassen sich die Geschlechter unterscheiden: Männchen besitzen einen kleinen Penis rechts neben dem Kopf, der bei genauem Hinsehen sichtbar ist.
Die Zebra Apfelschnecke ernährt sich überwiegend von Algen, Aufwuchs und Futterresten. Zusätzlich nimmt sie gerne
Spinat Sticks an. Auch spezielles
Schneckenfutter
mit hohem Mineralstoffanteil wird empfohlen, um die Gehäuseentwicklung zu fördern.
Mineralhaltiges Futter sorgen für eine zusätzliche Kalziumversorgung. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, um die Tiere gesund zu halten und ihre Farbenpracht zu erhalten.
Für die Haltung der Zebra Apfelschnecke empfiehlt sich ein Aquarium ab 20 Litern mit sauberen Wasserverhältnissen und einer stabilen Filterung. Sie bevorzugt einen eher feinen Bodengrund und schätzt eine naturnahe Einrichtung mit Pflanzen, Wurzeln und Steinen.