Sonstige Lebendgebärende

Neben den bekannten Guppys und Mollys findest du hier seltene lebendgebärende Zierfische für besondere Aquarien. Ob Goodeiden, Schleierformen oder exotische Varianten – perfekt für Liebhaber und Sammler.

Sonstige Lebendgebärende – Seltene und besondere Arten entdecken

Neben den klassischen Guppys, Platys, Schwertträgern und Mollys gibt es eine Vielzahl weiterer lebendgebärender Arten, die in der Aquaristik bislang wenig bekannt sind – aber viel Potenzial bieten. Diese Fische zeichnen sich oft durch besondere Farben, interessante Verhaltensweisen oder außergewöhnliche Zuchtformen aus.

Ob Hochzucht-Mollys mit Schleierflossen, exotische Xiphophorus-Arten oder Vertreter der Goodeiden – sie alle bringen Leben, Farbe und Vielfalt ins Aquarium. Die Haltung ist meist unkompliziert, da auch diese Arten robuste Wasserbedingungen schätzen und sich gut anpassen.

In unserem Shop findest du regelmäßig besondere Angebote und seltene Arten, die sich perfekt für erfahrene Aquarianer oder Liebhaber ungewöhnlicher Fischarten eignen. Entdecke jetzt die Welt der sonstigen Lebendgebärenden und erweitere deinen Besatz um echte Highlights!

FAQ – Sonstige Lebendgebärende

Welche Arten zählen zu den sonstigen Lebendgebärenden?

Dazu gehören z. B. Hochzucht-Mollys, seltene Goodeiden-Arten, Xiphophorus-Arten oder auch exotische Zuchtformen wie Schleiermollys oder gescheckte Varianten.

Wie sollten diese Arten gehalten werden?

Die meisten sonstigen Lebendgebärenden benötigen mindestens 60 Liter Volumen, Temperaturen zwischen 22 und 28 °C sowie eine dichte Bepflanzung und Rückzugsmöglichkeiten. Regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig.

Kann man sie mit anderen Fischen vergesellschaften?

Ja, viele dieser Arten sind friedlich und lassen sich gut mit anderen ruhigen Fischen, Garnelen oder Welsen vergesellschaften. Aggressive oder zu große Arten sollten jedoch vermieden werden.

Wie werden diese Fische versendet?

Auch seltene Arten werden bei uns professionell und schonend verpackt: in mit Sauerstoff gefüllten Beuteln, mit Wärmepolstern und in Styroporboxen. So kommen die Tiere sicher bei dir an.

Suche