Schwertträger

Der Schwertträger ist ein beliebter, lebendgebärender Zierfisch, der besonders durch das verlängerte, schwertähnliche untere Ende der Schwanzflosse der Männchen auffällt. Ursprünglich aus Mittelamerika stammend, sind Schwertträger in vielen Aquarien weltweit zu finden. Sie sind friedliche, aber aktive Fische, die gut in Gemeinschaftsaquarien mit genügend Schwimmraum und Versteckmöglichkeiten gehalten werden können. Schwertträger sind robust und vermehren sich leicht, was sie zu idealen Fischen für Anfänger macht. 

Schwertträger kaufen – Farbenfrohe und lebendige Zierfische

Der Schwertträger (Xiphophorus hellerii) ist einer der beliebtesten lebendgebärenden Zierfische in der Aquaristik. Seinen Namen verdankt er dem verlängerten unteren Flossenstrahl am Schwanz der Männchen – dem sogenannten „Schwert“.

Schwertträger gibt es in vielen attraktiven Farbvarianten wie Rot, Orange, Schwarz, Koi oder auch in leuchtenden Metallic-Tönen. Sie sind robust, aktiv und lassen sich hervorragend in Gesellschaftsaquarien mit anderen friedlichen Fischen vergesellschaften.

Die Tiere sind lebendgebärend, d. h. sie bringen ihre Jungen direkt zur Welt. Daher sollte bei der Haltung auf genügend Versteckmöglichkeiten für den Nachwuchs geachtet werden – z. B. durch dichte Bepflanzung oder Mooskugeln.

Schwertträger fühlen sich in Aquarien ab 100 Liter Volumen wohl, bevorzugen leicht alkalisches Wasser und Temperaturen zwischen 22–28 °C. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für kräftige Farben und Vitalität.

In unserem Shop findest du gesunde Schwertträger aus deutscher Nachzucht – ideal für Einsteiger und Profis!

FAQ – Schwertträger

Wie groß werden Schwertträger?

Schwertträger erreichen eine Größe von 10–12 cm. Weibchen sind meist etwas größer und kräftiger als die Männchen.

Kann man Schwertträger mit anderen Fischen halten?

Ja, sie sind friedlich und eignen sich gut für Gesellschaftsaquarien. Besonders gut passen Platys, Guppys, Welse oder Mollys dazu.

Wie erkennt man Männchen und Weibchen?

Männchen haben eine ausgeprägte Schwertverlängerung an der Schwanzflosse sowie ein Gonopodium. Weibchen sind fülliger und besitzen kein Schwert.

Wie oft vermehren sich Schwertträger?

Weibchen bringen etwa alle 4–6 Wochen lebende Jungfische zur Welt – bei guten Bedingungen bis zu 50 Nachkommen auf einmal.

Suche