Neu
Bald wieder Verfügbar

GarnelenTv

Molukkenfächergarnele - Atyopsis moluccensis

✓ wird bis zu 10cm groß

✓ fächert feinstpartikel

✓ benötigt Strömung

✓ Interessantes Verhaltes

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Icon 1

Kostenloser Versand

ab 200,00€ in DE

Icon 2

Bezahlen in 30 Tagen

mit Klarna

Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa Klarna Maestro SOFORT Shop Pay
Art. Nr: GTV22192 , EAN: 83302667

Wir versenden innerhalb Deutschlands mit DHL (Zubehör) und GO! Express (Wirbellose/Zierfische).

Versand lebender Tiere
• Overnight-Express mit GO! (zertifizierte Tierspedition)
• Persönliche Annahme erforderlich, keine Abstellung vor de Haus oder sonst wo möglich.
• Bitte sicherstellen, dass am Zustelltag jemand anwesend ist

Versand von Zubehör
• Versand mit DHL

Versandbeschränkungen
• Keine Inselzustellung

Versandkosten
• DHL Paket (Zubehör): 6,90 €
• GO! Express Wirbellose: 14,90 €
• GO! Express Zierfische: 14,90 €
• Versandkostenfrei ab 200,00 € Warenwert

Kombiversand
• Zierfische und Wirbellose werden in getrennten Paketen versendet
• Falls beides per GO! gewünscht ist: beim Versand „GO Wirbellosen Versand“ wählen (ca. 30,00 € Gesamtpreis)

Aquarienversand
• Ab 80 cm per Spedition
• Speditionsversand: 89,90 €

Weitere Antworten zu Versand, Zahlung & Bestellungen:
FAQ

Infos zum Produkt

Kommentarbild

Profi Tipp von GarnelenTv

“Die Molukkenfächergarnele ist ein faszinierender Strömungsbewohner und ein hervorragender Filtrierer. Damit sie gesund bleibt, benötigt sie starke Strömungszonen im Aquarium, in denen sie ihre Fächer optimal einsetzen kann. Tipp: Platziert gezielt Äste oder Wurzeln in der Strömung, damit sie dort sitzen und Nahrung aus dem Wasser filtern kann. Regelmäßige Gabe von feinem Staubfutter oder zerriebenem Garnelenfutter ist entscheidend für ihre Versorgung. Mit dieser Haltung wird die Molukkenfächergarnele zu einem langlebigen und spannenden Highlight im Aquarium.”

Merkmale

Farbe:Beige bis rötlich-braun mit heller Rückenlinie
Vermehrung:Im Aquarium nicht möglich (Larvenentwicklung erfordert Brack- oder Meerwasser)
Herkunft:Import
Wasserwerte:Weich bis mittelhart
Für Anfänger: Bedingt – benötigt Erfahrung bei Fächergarnelen (Strömung und Futterversorgung)

Beschreibung:

Die „Molukkenfächergarnele“ wird auch als „Asiatische Fächergarnele“ oder „Holzgarnele“ bezeichnet und trägt den wissenschaftlichen Namen Atyopsis moluccensis.
Ursprünglich stammt sie aus schnell fließenden Flüssen und Bächen Südostasiens, unter anderem von den Philippinen, aus Indonesien und Thailand. In ihrem natürlichen Lebensraum bewohnt sie steinige Gewässer mit starker Strömung. Die Tiere zeigen je nach Umgebung leicht unterschiedliche Färbungen, die von bräunlich bis rötlich-beige reichen. Ihre Musterung mit feinen Linien auf dem Rücken verleiht ihnen ein unverwechselbares Aussehen.
Die Scheren der ersten beiden Gliedmaßenpaare sind bei der Molukkenfächergarnele zu feinen Fächern umgebildet, mit denen sie Plankton und feine Schwebstoffe aus der Strömung filtert. Ihre kräftigen vorderen Schreitbeine helfen ihr, sich sicher an Steinen und Wurzeln im Flussbett festzuhalten. Weibliche Tiere unterscheiden sich von Männchen durch etwas kleinere Vorderbeine und eine stärker ausgeprägte Bauchtasche zur Eiablage.
Obwohl sie eine beachtliche Größe von bis zu 10 cm erreichen können, sind Molukkenfächergarnelen äußerst friedliche Aquarienbewohner. Sie fühlen sich ab einer Beckengröße von etwa 80 Litern wohl, idealerweise in Aquarien mit ausgeprägter Strömung. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22 und 28 °C liegen, der pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5, und die Gesamthärte bei 5 bis 15 dGH.
Eine kräftige Strömung ist für die artgerechte Haltung unerlässlich. Strömungspumpen, leistungsstarke Filter oder Luftheber können dabei helfen, ideale Bedingungen zu schaffen. Zudem benötigen die Tiere Rückzugsmöglichkeiten wie Höhlen, Wurzeln oder steinige Strukturen – vorzugsweise ebenfalls im Strömungsbereich, damit die Garnelen dort entspannen und fächern können.
Die Nachzucht von Atyopsis moluccensis im Aquarium ist schwierig. Zwar tragen Weibchen regelmäßig Eier, doch die Larven benötigen für ihre Entwicklung leicht salzhaltiges Brackwasser und spezielle Bedingungen, ähnlich wie bei Amanogarnelen. Eine erfolgreiche Nachzucht im Heim-Aquarium ist daher bislang selten.
Molukkenfächergarnelen sind ideale Gesellschaftstiere. Sie lassen sich gut mit anderen friedlichen Garnelenarten, Schnecken und kleinen, ruhigen Fischarten wie Salmlern oder Zwergbärblingen vergesellschaften. Große oder räuberische Fische sollten vermieden werden, da sie die Garnelen als Beute ansehen könnten.
Gefüttert wird die Molukkenfächergarnele am besten mit feinem Staubfutter, feinpulverisiertem Futter (z.B. Spirulina, Artemia-Nauplien, Spinat- oder Brennnesselpulver) sowie feinem Frostfutter. Gröbere Futterbrocken werden meist ignoriert. Achten Sie darauf, dass die Tiere genug Nahrung erhalten – wenn sie vermehrt am Boden auf Futtersuche sind oder Pflanzen anknabbern, ist dies ein Hinweis auf Nahrungsmangel.
Ein Aquarium mit dunklerem Bodengrund bringt die schönen Zeichnungen der Garnelen besser zur Geltung. Wurzeln, größere Steine und eine Randbepflanzung mit robusten, breitblättrigen Pflanzen bieten zusätzliche Rückzugsorte. Herbstlaub im Aquarium wird ebenfalls gerne als Versteck genutzt und bietet natürliche Nahrungsquellen.

 

 

Tipp: Wir empfehlen bei der Haltung von Schnecken unser  Shrimp Humin. Das Shrimp Humin bietet den besten Rundumschutz für deine Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief

Deutscher Name:Molukkenfächergarnele
Wissenschaftlicher Name:Atyopsis moluccensis
Herkunft:Südostasien (Indonesien, Malaysia, Philippinen)
Lebenserwartung:5–8 Jahre
Aquariengröße:Ab 80 Liter (besser ab 100 Liter) Liter
Futter:Futterstaub, Mikroplankton, Aufwuchs, spezielles Futter für Fächergarnelen
Verhalten:Friedlich, gruppenverträglich, eher dämmerungsaktiv
Vergesellschaftung:Gut mit friedlichen Fischen, Schnecken und Zwerggarnelen
Marke
GarnelenTv ist in erster Linie unsere Hausmarke und steht für einen der ältesten deutschen YouTube-Kanäle über Garnelen und Aquascaping. Bereits im Jahr 2010 ging der Kanal erstmals auf Sendung und wird seitdem von Lucas Müller betrieben. Mittlerweile werden die Videos professionell produziert und online veröffentlicht. Nicht nur die Fan-Base ist gewachsen – auch das Unternehmen GarnelenTv ist seit Beginn stetig größer geworden. Heute umfasst GarnelenTv ein Ladengeschäft, einen großen Online-Handel sowie eine Marke, die in vielen Zoofachgeschäften erhältlich ist. Zum Sortiment gehören inzwischen auch selbst produzierte Naturprodukte – ein logischer Schritt, nachdem sich das Team intensiv mit den Bedürfnissen der kleinen Wirbellosen beschäftigt hat. Zusätzlich werden Mini-Landschaften, Drachenstein und Bambusröhrchen angeboten. So ist über die Jahre ein stimmiges Sortiment rund um Garnelen, Krebse und Co. entstanden. GarnelenTv betreibt eine große Zuchtanlage mit zahlreichen Zwerggarnelen, Krebsen, Zierfischen, Schnecken und Krabben. Diese werden von Lucas Müller – Inhaber und Gründer – persönlich gezüchtet und in unserem Shop zum Verkauf angeboten. Dadurch kann Lucas für gesunde, muntere und einwandfreie Tiere garantieren. Die Kundenzufriedenheit wird bei uns großgeschrieben.
Allgemeines
Artikel-Nr.GTV22192
EAN83302667
Gewicht0.5 kg

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Melissa Glaß

Wunder schönes Tier

GarnelenTv Logo Transparent mit schwarzer Schrift

Dir fehlen Informationen?
Wir helfen gerne weiter

Zuletzt angesehene Artikel

Suche