GarnelenTv

Red Wine Garnele, Caridina spec. "Red Wine" (Taiwan Bee / Shadow Bee)

✓ wunderschöne Zeichnung

✓ Nicht häufig im Handel

✓ Nachzucht von GarnelenTv

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Icon 1

Kostenloser Versand

ab 200,00€ in DE

Icon 2

Bezahlen in 30 Tagen

mit Klarna

Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa Klarna Maestro SOFORT Shop Pay
Art. Nr: GTV20775 , EAN: 4262392771845

Wir versenden innerhalb Deutschlands mit DHL (Zubehör) und GO! Express (Wirbellose/Zierfische).

Versand lebender Tiere
• Overnight-Express mit GO! (zertifizierte Tierspedition)
• Persönliche Annahme erforderlich, keine Abstellung vor de Haus oder sonst wo möglich.
• Bitte sicherstellen, dass am Zustelltag jemand anwesend ist

Versand von Zubehör
• Versand mit DHL

Versandbeschränkungen
• Keine Inselzustellung

Versandkosten
• DHL Paket (Zubehör): 6,90 €
• GO! Express Wirbellose: 14,90 €
• GO! Express Zierfische: 14,90 €
• Versandkostenfrei ab 200,00 € Warenwert

Kombiversand
• Zierfische und Wirbellose werden in getrennten Paketen versendet
• Falls beides per GO! gewünscht ist: beim Versand „GO Wirbellosen Versand“ wählen (ca. 30,00 € Gesamtpreis)

Aquarienversand
• Ab 80 cm per Spedition
• Speditionsversand: 89,90 €

Weitere Antworten zu Versand, Zahlung & Bestellungen:
FAQ

Infos zum Produkt

Red Wine Garnelen – Haltung, Pflege und Zucht

Kommentarbild

Profi Tipp von – Lucas Müller

“Die Red Wine Garnele zeigt ihre tiefrote, fast samtige Farbe am schönsten auf kontrastierendem, feinen Soil-Bodengrund. Soil stabilisiert die für Caridina-Arten wichtigen, leicht sauren Wasserwerte und unterstützt das Pflanzenwachstum. Besonders in Kombination mit Moosen wie Javamoos oder Riccardia wirken die Tiere noch intensiver. Wichtig ist eine sehr behutsame Eingewöhnung an neue Wasserwerte, da Red Wine Garnelen empfindlicher reagieren als Neocaridina-Arten.”

Merkmale

Farbe:Tiefrot mit weißer Zeichnung / transparente Bereiche möglich
Vermehrung:Anspruchsvoll – spezielle Wasserwerte nötig
Herkunft:Eigene Nachzuchten von GarnelenTv
Wasserwerte:Weiches Wasser (weich bis sehr weich empfohlen)
Für Anfänger: Nein

Beschreibung:

Die Red Wine Garnele, auch bekannt als Taiwan Bee oder Shadow Bee, ist eine hochgezüchtete Caridina-Variante und zählt zu den begehrtesten Zwerggarnelen in der Aquaristik. Sie beeindruckt mit einer tiefroten Deckfarbe, die je nach Zuchtlinie von kräftigem Rubinrot bis zu dunklem, fast weinrotem Ton reicht, kombiniert mit schneeweißen, kontrastreichen Mustern. Die Wirkung im Aquarium ist edel und harmonisch, besonders in Kombination mit dunklem Bodengrund und grünen Pflanzen.

Ursprünglich stammen die Ausgangsformen dieser Zucht aus Südchina und Nordvietnam. Die Red Wine Garnele ist eine Farbvariante der Bienengarnele Caridina logemanni  früher Caridina cantonensis), die durch gezielte Selektion innerhalb der Taiwan-Bee-Linie entstanden ist. Anders als robuste Neocaridina-Arten  benötigt sie etwas mehr Aufmerksamkeit bei den Wasserwerten und der Pflege.

 

Optimale Haltungsbedingungen

Red Wine Garnelen bevorzugen weiches, leicht saures Wasser mit stabilen Parametern. Ideal sind Temperaturen zwischen 20 und 24 °C, eine Gesamthärte (GH) von 4–6, eine Karbonathärte (KH) unter 1 und ein pH-Wert von 5,5 bis 6,5. Als Bodengrund eignet sich aktiver Soil, der die Wasserwerte stabil im optimalen Bereich hält. Für beste Ergebnisse empfiehlt sich Osmosewasser, das mit einem Mineralsalz speziell für Bienengarnelen aufbereitet wird.

Eine dichte Bepflanzung mit Moosen wie Javamoos oder Riccardia, kombiniert mit feinen Wasserpflanzen, bietet den Garnelen Rückzugsmöglichkeiten und sorgt für eine naturnahe Umgebung. Filtration über einen garnelensicheren Schwamm- oder Luftheberfilter verhindert, dass Jungtiere eingesaugt werden. Regelmäßige, aber kleine Wasserwechsel von 10–15 % pro Woche sorgen für konstante Bedingungen.

 

Futter und Ernährung

Red Wine Garnelen ernähren sich in der Natur von Mikroorganismen, Aufwuchs und Pflanzenresten. Im Aquarium sollten sie abwechslungsreich gefüttert werden, um ihre Gesundheit und Farbintensität zu fördern. Premium-Garnelenfutter wie Crusta Sticks oder ein spezielles Bee-Garnelenfutter versorgt sie mit allen nötigen Nährstoffen. Ergänzend eignen sich Brennnesselblätter, Seemandelbaumblätter sowie getrocknete Walnuss- und Maulbeerblätter. Proteinfutter sollte sparsam, etwa ein- bis zweimal pro Woche, gegeben werden.

 

Vergesellschaftung

Die Red Wine Garnele sollte bevorzugt im Artaquarium gehalten werden. Sie kann sich mit anderen Taiwan Bee-Varianten wie Blue Bolt, King Kong oder Panda Bee kreuzen, wobei interessante Farbvarianten im Nachwuchs entstehen. Eine Vergesellschaftung mit Bienengarnelen (Caridina logemanni) ist ebenfalls möglich, da diese nahe verwandt sind und ähnliche Ansprüche haben.

Mit Neocaridina-Arten wie Red Fire oder Yellow Fire sollte sie nicht zusammengehalten werden, da die unterschiedlichen Ansprüche an die Wasserwerte zu Stress führen und die Zucht erschweren. Friedliche Schneckenarten wie Geweihschnecken oder Rennschnecken sind gute Mitbewohner, da sie weder Garnelen noch deren Nachwuchs gefährden.

Kleinbleibende, friedliche Fische wie Boraras brigittae oder Microdevario kubotai sind unter dichten Bepflanzungen möglich, allerdings können Junggarnelen gefressen werden. Welse wie Otocinclus eignen sich ebenfalls, sofern das Aquarium genügend Rückzugsmöglichkeiten bietet.

 

Zucht der Red Wine Garnele

Die Zucht ist anspruchsvoller als bei Neocaridina-Arten, da die Jungtiere sehr empfindlich auf Wasserwertschwankungen reagieren. Weibchen tragen ihre Eier etwa 28–30 Tage unter dem Hinterleib, bis vollständig entwickelte Junggarnelen schlüpfen. Diese benötigen vom ersten Tag an mikrofeines Futter und eine stabile, saubere Umgebung. Erfolgreiche Züchter arbeiten oft mit speziellen Zuchtaquarien, die nur für Caridina-Arten eingerichtet sind.

 

Tipp

Für eine stabile Zuchtpopulation sollte regelmäßig selektiert werden, um die Farbintensität zu erhalten. Tiere mit blasseren Farben oder unregelmäßigen Mustern sollten nicht in die Zucht übernommen werden.

 

Fazit

Die Red Wine Garnele ist eine faszinierende und farbintensive Bereicherung für jedes Garnelenaquarium. Mit der richtigen Pflege, stabilen Wasserwerten und einer gezielten Zuchtstrategie können Halter lange Freude an dieser eleganten Caridina-Variante haben.

Steckbrief

Deutscher Name:Red Wine Garnele, Red Wine Bee, Shadow Red Wine
Wissenschaftlicher Name:Caridina spec. "Red Wine"
Synonyme / Handelsnamen:Taiwan Bee Red Wine, Shadow Bee Red Wine
Herkunft:Taiwan
Herkunftsregion:Zuchtform aus Asien
Lebenserwartung:18–24 Monate
Endgröße:2,5–3 cm cm
Wachstumsgeschwindigkeit:Mit ca. 3 Monaten geschlechtsreif, wachsen ihr Leben lang
Wasserparameter: GH: 5–7 / KH: 0-3 / pH: 5,5–6,5
Temperatur:20–24 °C
Schwierigkeitsgrad:Mittel
Pflegeaufwand:Wöchentliche Wasserwechsel von 10–15 %, sorgfältige Kontrolle der Werte
Aquariengröße:Ab 20 Liter; Empfehlung: ab 30 Liter
Empfohlene Gruppengröße:Mindestens 10 Tiere
Futter:Allesfresser – spezielles Bee-Garnelenfutter, Blätter, Gemüse, Proteinfutter in Maßen
Fischgruppe:Zwerggarnele
Schwimmzone:Boden
Sozialverhalten:Friedlich, Gruppentier
Farben / Varianten:Dunkles Rot bis Weinrot mit weißen Zeichnungen
Besondere Merkmale:Intensive Farbtiefe, Kontrastmuster
Aktivitätsphasen:Tag- und dämmerungsaktiv
Zucht:Anspruchsvoll, empfindlich gegenüber Schwankungen
Verhalten:Friedlich
Vergesellschaftung:Möglich mit anderen friedlichen Caridina-Arten; keine Fische empfohlen, besser in Artbecken oder mit Schnecken

So kannst du sie vergesellschaften

Art Möglich? Begründung
mit Garnelen
✅ Ja
Kann mit Taiwan Bee-Varianten (z. B. Blue Bolt, King Kong, Panda Bee) und Bienengarnelen vergesellschaftet werden. Kreuzungen führen zu variantenreichen, aber farblich attraktiven Nachkommen. Mit Neocaridina nicht empfehlenswert, da unterschiedliche Wasserwerte nötig sind.
mit Schnecken
✅ Ja
Friedliche Arten wie Geweihschnecken oder Rennschnecken sind ideale Partner und beeinträchtigen Garnelen oder deren Nachwuchs nicht.
mit Zwergkrebsen
⚠️ Bedingt
Eine Vergesellschaftung mit Zwergflusskrebsen ist möglich, wenn ausreichend Verstecke vorhanden sind. Gelegentlich können neugierige Krebse nach Garnelen schnappen.
mit Großkrebsen
❌ Nein
Großkrebse wie Procambarus-Arten sind räuberisch und fressen Garnelen. Daher nicht geeignet.
mit friedlichen Fischen
✅ Ja
Kleine Schwarmfische wie Boraras-Arten können zusammen mit Garnelen gehalten werden. Allerdings ist zu beachten, dass Junggarnelen gefressen werden können, wenn das Aquarium nicht ausreichend bepflanzt ist.
mit aggressiven Arten
❌ Nein
Aggressive oder territoriale Fische wie größere Buntbarsche jagen Garnelen und fressen sie. Nicht geeignet.
mit Welsen
✅ Ja
Kleinbleibende Welse wie Otocinclus sind geeignet, da sie Garnelen ignorieren.
mit Kampffischen
⚠️ Bedingt
Abhängig vom Charakter des Fisches. Ruhige Männchen in stark bepflanzten Aquarien können Garnelen tolerieren, territoriale oder aggressive Männchen jagen und fressen sie jedoch.

Häufige Fragen

Mit welchen Garnelen kann ich Red Wine Garnelen vergesellschaften?
Sie kann mit Taiwan Bee-Varianten wie Blue Bolt, King Kong oder Panda Bee sowie Bienengarnelen vergesellschaftet werden.
Welche Wasserwerte sind optimal für Red Wine Garnelen?
Sie benötigen weiches, leicht saures Wasser mit GH 5–6, KH unter 1, pH zwischen 5,5 und 6,5 und einer Temperatur von 20–24 °C.
Können Red Wine Garnelen mit Welsen gehalten werden?
Ja, kleinbleibende Welse wie Otocinclus sind geeignet. Sie stören Garnelen nicht.
Ist die Zucht von Red Wine Garnelen einfach?
Nein, sie ist anspruchsvoller als bei Neocaridina. Junggarnelen reagieren empfindlich auf Schwankungen, daher sind stabile Wasserwerte und eine behutsame Pflege entscheidend.
Marke

GarnelenTv ist unsere Hausmarke und eine der ältesten deutschsprachigen Plattformen für Garnelen, Krebse, Schnecken und Aquaristik. Seit 2010 veröffentlicht Lucas Müller regelmäßig Videos mit wertvollen Tipps für Einsteiger und erfahrene Aquarianer. Aus dem YouTube-Kanal entwickelte sich über die Jahre ein professioneller Online-Shop und eine Marke, die heute für Qualität, Leidenschaft und langjährige Erfahrung in der Aquaristik steht.

Unser Shop umfasst nicht nur eine große Auswahl an Zubehör, sondern auch eine eigene Zuchtanlage für Zwerggarnelen, Krebse, Schnecken und Fische. Hier ziehen wir gesunde und kräftige Tiere aus eigener Nachzucht heran und bieten zusätzlich ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment – von passenden Aquarienpflanzen bis hin zu hochwertigen Futtermitteln. So bekommst du alles aus einer Hand, um dein Aquarium optimal einzurichten und zu pflegen.

Bei GarnelenTv geht es um mehr als nur Produkte: Wir geben unser Wissen in Videos, Blogartikeln und persönlichen Tipps weiter. So profitierst du nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von einem Team, das selbst täglich in der Aquaristik aktiv ist und genau weiß, worauf es bei der erfolgreichen Haltung und Pflege deiner Tiere ankommt.

Allgemeines
Artikel-Nr.GTV20775
EAN4262392771845

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
GarnelenTv Logo Transparent mit schwarzer Schrift

Dir fehlen Informationen?
Wir helfen gerne weiter

Zuletzt angesehene Artikel

Suche