18 Ergebnisse für "lucas müller"
Die Einlaufphase im Aquarium – Alles, was du wissen musst!
Die Einlaufphase ist der wichtigste erste Schritt nach dem Start eines neuen Aquariums. Wer hier alles richtig macht, legt den Grundstein für ein gesundes Ökosystem – mit stabilen Wasserwerten, gesunden Tieren und schönen Pflanzen. In diesem Beitrag erklären wir dir ganz genau, was in dieser Phase passiert, wie du sie beschleunigen kannst und welche Fehler du vermeiden solltest.
Kreuzung von Garnelen
Welche Garnelen kreuzen sich mit wem?In unserer Kreuzungstabelle, die Du übrigens auch Downloaden kannst, siehst Du ganz genau, welche Garnelen sich untereinander kreuzen.
Welche Neocaridina kann ich zusammen halten | Zwerggarnelen - Neocaridina miteinander mixen
Ein bunter Mix im Aquarium sieht nicht nur schön aus, sondern sticht auch sofort ins Auge. Man liest und hört jedoch immer wieder, dass es nicht gut sei, da dabei nur braune Tiere herauskomme
Amanogarnelen im Aquarium
Amanogarnelen sind eine beliebte Garnelenart in der Aquaristik, die aus Japan stammt. Sie sind hervorragende Algenfresser und können dazu beitragen, das Aquarium sauber zu halten. Mit ihrer friedlichen Natur sind sie ideale Mitbewohner für viele Fischarten und Garnelenarten. Amanogarnelen sind pflegeleicht und benötigen keine besondere Pflege, was sie zu einer guten Wahl für Anfänger in der Aquaristik macht.
Red Rili Zwerggarnele
Am besten hält man Neocaridina davidi var. “Red Rili” ab einer Gruppe von 10 - 20 Tieren. Du kannst sie problemlos in allen Arten von Aquarien halten - Ob im huminstoffhaltigen Naturaquarium, gewöhnlichen Gesellschaftsbecken, Artbecken oder harmonischen Aquascape: Die Red Rili ist stets eine interessante und...
Was fressen Garnelen im Aquarium? – Der ultimative Fütterungs-Guide
Garnelen sind Allesfresser und weiden im Aquarium ständig Biofilm, Algen und Pflanzenreste ab. Ergänzt werden sollte ihre Ernährung durch spezielles Garnelenfutter, Gemüse, Laub und gelegentlich Proteinfutter. Wichtig ist die richtige Menge – nur so viel, wie die Tiere in wenigen Stunden fressen, um Wasserbelastung zu vermeiden. Mit abwechslungsreicher, ausgewogener Ernährung bleiben Garnelen gesund, farbenfroh und vermehren sich erfolgreich.
Fische für Nano Aquarium 30l – die besten Arten für kleine Aquarien
Fische für Nano Aquarium 30 l: die besten Arten für kleine Aquarien – mit Größe, Gruppenstärke, Wasserwerten, Fütterung und Einrichtung. Wir stellen Boraras, Funkensalmler, Perlhuhnbärbling, Otocinclus, Dario dario, Erbsenkugelfisch u. a. vor, geben Tipps zur Vergesellschaftung (Garnelen/Schnecken) und zeigen häufige Fehler (Überbesatz, falsche Technik, seltene Wasserwechsel). Mit direkten Produktlinks & FAQ.
Zebra Rennschnecke - Neritina Turrita
Die Zebra Rennschnecken
Sie ist eine Farbform von Vittina turrita und wird selbst unter der wissenschaftlichen Bezeichnung “Neritina Turrita” geführt. Sie sie besitzt ein recht typisches rundes Schneckengehäuse, das mit einem schwarz und braun-gelben Streifenmuster verziert ist.
Huminstoffe im Aquarium: Eine wichtige Rolle für gesunde Garnelen und Pflanzen
Huminstoffe sind organische Verbindungen, die aus abgestorbenen Pflanzen- und Tierresten stammen und im Aquarium von vielen Zwerggarnelen benötigt werden. Huminstoffe fördern das Wohlbefinden der Garnelen, indem sie das Wachstum von nützlichen Bakterien im Filter fördern und den pH-Wert stabilisieren. Außerdem können sie dazu beitragen, Stress bei den Garnelen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.
Haltung, Zucht & Profi-Tipps über die Yellow Fire Zwerggarnele
Die Yellow Fire Garnele (Neocaridina davidi „Yellow“) zählt zu den beliebtesten Zwerggarnelen in der Aquaristik. Mit ihrer intensiven gelben Färbung und ihrem friedlichen Wesen ist sie ideal für Anfänger und erfahrene Halter. In diesem Artikel erfährst du alles über optimale Wasserwerte, Futter, Zucht und Pflege – inklusive Profi-Tipps für kräftige Farben und gesunde Tiere.
So richtest du ein 30L Garnelenaquarium richtig ein – Schritt für Schritt zum Traumbecken
Ein 30-Liter-Aquarium ist der perfekte Einstieg in die faszinierende Welt der Garnelen. Es benötigt wenig Platz, ist pflegeleicht und bietet trotzdem jede Menge Raum für ein tolles kleines Ökosystem. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Garnelenaquarium erfolgreich einrichtest – inklusive Technik, Bodengrund, Pflanzen und natürlich dem perfekten Besatz.
Die 5 besten Anfängergarnelen – stressfrei ins Garnelenhobby starten
Du willst in die faszinierende Welt der Garnelen einsteigen, weißt aber nicht, mit welcher Art du anfangen sollst? Keine Sorge – nicht alle Garnelen sind gleich pflegeleicht. Einige Arten sind robuster, anpassungsfähiger und damit perfekt für Einsteiger geeignet. In diesem Artikel zeige ich dir fünf Garnelenarten, die besonders unkompliziert sind – ideal für den Start ins Hobby.
Die Anthrazit Napfschnecke
Anthrazit Napfschnecke, auch gerne unter dem Namen Stahlhelmschnecke geführt, ist eine sehr häufig in der Aquaristik gehaltene Schneckenart. Sie trägt den wissenschaftlichen Namen Neritina Pulligera und ist in vielen Teilen Südostasiens heimisch
Über uns
GarnelenTv ist einer der bekanntesten und ältesten YouTube Kanäle Deutschland. Durch das Durchhaltevermögen von Lucas Thorben Müller, der 2010 GarnelenTv ins Leben gerufen hat, ist eine riesengroße Fanbase entstanden... GarnelenTv, das bin in erster Linie ich Lucas Thorben Müller,...