GarnelenTv

Kampffisch weiblich "Koi" - Betta splendens

✓ Kampffisch

✓ Sehr schöne Färbung

✓ Wird zutraulich

✓ Weibchen

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Icon 1

Kostenloser Versand

ab 200,00€ in DE

Icon 2

Bezahlen in 30 Tagen

mit Klarna

Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa Klarna Maestro SOFORT Shop Pay
Art. Nr: 300031b , EAN: 4251396634607

Wir versenden innerhalb Deutschlands mit DHL (Zubehör) und GO! Express (Wirbellose/Zierfische).

Versand lebender Tiere
• Overnight-Express mit GO! (zertifizierte Tierspedition)
• Persönliche Annahme erforderlich, keine Abstellung vor de Haus oder sonst wo möglich.
• Bitte sicherstellen, dass am Zustelltag jemand anwesend ist

Versand von Zubehör
• Versand mit DHL

Versandbeschränkungen
• Keine Inselzustellung

Versandkosten
• DHL Paket (Zubehör): 6,90 €
• GO! Express Wirbellose: 14,90 €
• GO! Express Zierfische: 14,90 €
• Versandkostenfrei ab 200,00 € Warenwert

Kombiversand
• Zierfische und Wirbellose werden in getrennten Paketen versendet
• Falls beides per GO! gewünscht ist: beim Versand „GO Wirbellosen Versand“ wählen (ca. 30,00 € Gesamtpreis)

Aquarienversand
• Ab 80 cm per Spedition
• Speditionsversand: 89,90 €

Weitere Antworten zu Versand, Zahlung & Bestellungen:
FAQ

Infos zum Produkt

Kampffisch weiblich „Koi“ (Betta splendens) – Haltung, Futter & Zucht

Kommentarbild

Profi Tipp von Lucas Müller

“Weibliche Koi-Kampffische sind deutlich friedlicher als ihre männlichen Artgenossen, können aber untereinander oder gegenüber anderen Fischen mit langen Flossen dennoch zickig werden. Biete ihnen viele Sichtbarrieren wie Pflanzenbüsche und Wurzeln, damit sich die Tiere aus dem Weg gehen können. Ein leicht gedämpftes Licht und dunkler Bodengrund lassen zudem die intensiven Koi-Farben besonders leuchten.”

Merkmale

Vermehrung:Einfach
Wasserwerte:Mittel bis hart
Für Anfänger: Ja für Informierte Anfänger geeignet

Beschreibung:

Der Kampffisch weiblich „Koi“ ist eine faszinierende und farbenprächtige Zuchtform des bekannten Siamesischen Kampffischs. Seine leuchtenden Farbmuster in Rot, Weiß und Schwarz erinnern an die eleganten Koi-Karpfen und machen ihn zu einem echten Blickfang im Aquarium. Anders als die oft territorialen Männchen sind weibliche Koi-Kampffische weniger aggressiv und können unter bestimmten Bedingungen auch in einem geeigneten Gemeinschaftsaquarium gepflegt werden.

Ein gut eingerichtetes Aquarium mit feinem, dunklem Bodengrund hebt die Farben dieser wunderschönen Fische besonders hervor. Für eine naturnahe Gestaltung eignen sich Wurzeln und Aquarienpflanzen, die gleichzeitig Rückzugsorte bieten. Auch schwimmende Pflanzen können integriert werden, um den natürlichen Lebensraum nachzuahmen.

 

Optimale Haltungsbedingungen

Koi-Kampffische fühlen sich bei Temperaturen zwischen 24 und 28 °C am wohlsten. Die Wasserwerte sollten stabil bleiben, idealerweise mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5, einer GH von 5–15 °dH und einer KH von 2–8 °dH. Eine sanfte Strömung ist zu bevorzugen, da Kampffische in der Natur eher in stehenden oder langsam fließenden Gewässern vorkommen.

Zur Stabilisierung der Wasserqualität und Förderung der Vitalität kann die regelmäßige Zugabe von Fish Humin empfohlen werden, das Huminstoffe ins Wasser einbringt.

 

Futter und Ernährung

Der weibliche Koi-Kampffisch ist ein Fleischfresser, der sich vor allem von tierischer Nahrung ernährt. Eine abwechslungsreiche Fütterung mit Betta Premium Granulat, Frostfutter wie Rote Mückenlarven und gelegentlich Lebendfutter sorgt für kräftige Farben, ein starkes Immunsystem und gute Zuchtchancen.

Kleinere Futterportionen, verteilt auf mehrere Mahlzeiten am Tag, helfen, die Wasserbelastung gering zu halten.

 

Vergesellschaftung

Weibliche Koi-Kampffische können mit ruhigen, friedlichen Arten vergesellschaftet werden. Geeignet sind z. B. kleine Bärblinge, Panzerwelse oder Garnelenarten, die nicht zu klein sind. Aggressive oder sehr flossenknabbernde Fische sollten unbedingt vermieden werden.

Im Gegensatz zu Männchen können Weibchen zeitweise auch in kleinen Gruppen gehalten werden, sofern das Aquarium genügend Platz und Verstecke bietet.

 

Zucht des Kampffischs

Die Zucht von Betta splendens erfordert spezielle Bedingungen. Das Männchen baut ein Schaumnest an der Wasseroberfläche, in das das Weibchen nach der Paarung die Eier ablegt. Nach dem Ablaichen sollte das Weibchen vorsichtig entfernt werden, da das Männchen die Brutpflege übernimmt. Sobald die Jungfische freischwimmen, wird auch das Männchen entnommen und die Aufzucht mit feinem Lebendfutter wie Infusorien oder Artemia-Nauplien begonnen.

 

Tipp

Für ein farbintensives und vitales Tier empfiehlt sich die Kombination aus hochwertiger Ernährung, Huminstoffen und einem gut strukturierten Aquarium mit vielen Rückzugsmöglichkeiten.

 

Fazit

Der weibliche Koi-Kampffisch (Betta splendens) ist ein Highlight für jedes Aquarium. Er besticht durch seine außergewöhnliche Farbpracht, sein interessantes Verhalten und seine vergleichsweise einfache Pflege. Mit der richtigen Einrichtung, guter Ernährung und stabilen Wasserwerten lässt sich dieser faszinierende Zierfisch lange gesund und aktiv halten.

Steckbrief

Deutscher Name:Kampffisch weiblich „Koi“
Wissenschaftlicher Name:Betta splendens
Synonyme / Handelsnamen: Koi Betta, Koi-Kampffisch, Marmor-Kampffisch
Herkunft:Südostasien (Thailand, Kambodscha, Laos, Vietnam)
Herkunftsregion:Reisfelder, Kanäle, langsam fließende Gewässer
Lebenserwartung:2–4 Jahre
Endgröße:5 - 6 cm cm
Wachstumsgeschwindigkeit:Voll ausgewachsen nach ca. 6–8 Monaten
Wasserparameter: GH: 5–15 °dH / KH: 2–8 °dH / pH: 6,0–7,5
Temperatur:24–28 °C
Schwierigkeitsgrad:Mittel
Pflegeaufwand:Wöchentlich 20% Wasserwechsel, konstante Werte, ruhige Umgebung
Aquariengröße:Ab 54 Liter
Empfohlene Gruppengröße:Einzeln oder in Gruppen
Futter:Fleischfresser – Betta-Granulat, Frost- und Lebendfutter
Fischgruppe:Labyrinthfische
Schwimmzone:Mitte / Oben
Sozialverhalten:Teilweise territorial, oft sind die Weibchen deutlich ruhiger
Farben / Varianten:Rot, Schwarz, Weiß, marmoriert
Besondere Merkmale:Labyrinthorgan, farbverstärkende Fütterung macht die Farben noch knalliger
Aktivitätsphasen:Tagaktiv
Zucht:Leicht, bauen Schaumnestbauer, Männchen bewacht Brut
Verhalten:Friedlich mit leichtem Revierverhalten
Vergesellschaftung:Möglich mit friedlichen Arten ohne Flossenzupfen

So kannst du sie vergesellschaften

Art Möglich? Begründung
mit Garnelen
⚠️ Bedingt
Große Garnelenarten wie Amanogarnelen und Fächergarnelen sind geeignet. Kleine Zwerggarnelen können gefressen werden.
mit Schnecken
✅ Ja
Rennschnecken, Posthornschnecken und Geweihschnecken sind sicher.
mit Zwergkrebsen
⚠️ Bedingt
Kann funktionieren, wenn das Aquarium groß und stark strukturiert ist. Zwergkrebse können Flossen anfressen, vor allem nachts.
mit Großkrebsen
❌ Nein
Großkrebse sind stark räuberisch und können Kampffische verletzen oder töten.
mit friedlichen Fischen
✅ Ja
Arten wie Keilfleckbärblinge, Salmler und kleine Bärblinge sind unproblematisch, sofern sie nicht an Flossen zupfen.
mit aggressiven Arten
❌ Nein
Arten wie Buntbarsche, größere Labyrinthfische oder Makropoden greifen Kampffische an.
mit Welsen
✅ Ja
Ruhig, friedlich, bewohnen andere Zonen des Aquariums.
mit Flossenknabberern
❌ Nein
Arten wie Sumatrabarben oder manche Salmlerarten zupfen an den langen Flossen.
mit Kampffischen
❌ Nein
Männchen sind territorial und aggressiv gegenüber Weibchen außerhalb der Zuchtphase.
mit anderen weiblichen Betta splendens
⚠️ Bedingt
In größeren Aquarien mit vielen Verstecken möglich. In kleinen Aquarien kann es zu Rangkämpfen kommen.
Video

Häufige Fragen

Welche Arten passen zu einem weiblichen Koi-Kampffisch?
Weibliche Koi-Kampffische sind deutlich friedlicher als Männchen und lassen sich gut mit ruhigen, friedlichen Fischen vergesellschaften, die nicht an Flossen zupfen. Geeignet sind z. B. kleinere Bärblinge, Panzerwelse oder größere Garnelenarten. Schnelle, aggressive oder stark territoriale Fische sollten vermieden werden, um Stress zu verhindern.
Wie groß sollte das Aquarium für einen weiblichen Koi-Kampffisch sein?
Ein Aquarium ab 25 Litern ist ausreichend für ein einzelnes Weibchen. Für die Haltung mehrerer Weibchen oder die Vergesellschaftung mit anderen Arten empfehlen wir jedoch mindestens 54 Liter, um genügend Schwimmraum und Rückzugsorte zu bieten.
Kann ich mehrere weibliche Koi-Kampffische zusammen halten?
Ja, das ist möglich, wenn das Aquarium groß genug ist und viele Versteckmöglichkeiten bietet. In kleinen Aquarien kann es zu Rangkämpfen kommen, daher ist eine gute Strukturierung des Aquariums wichtig.
Welche Wassertemperatur ist ideal?
Weibliche Koi-Kampffische bevorzugen Temperaturen zwischen 24 und 28 °C. Eine konstante Temperatur ist wichtig, um das Immunsystem zu stärken und Krankheiten vorzubeugen.
Was fressen weibliche Koi-Kampffische?
Sie ernähren sich hauptsächlich von tierischem Protein. Hochwertiges Betta-Granulat, Frostfutter wie rote Mückenlarven und gelegentlich Lebendfutter sorgen für kräftige Farben und Vitalität.
Marke
GarnelenTv ist unsere Hausmarke und eine der ältesten deutschsprachigen Plattformen für Garnelen, Krebse, Schnecken und Aquaristik. Seit 2010 veröffentlicht Lucas Müller regelmäßig Videos mit wertvollen Tipps für Einsteiger und erfahrene Aquarianer. Aus dem YouTube-Kanal entwickelte sich über die Jahre ein professioneller Online-Shop und eine Marke, die heute für Qualität, Leidenschaft und langjährige Erfahrung in der Aquaristik steht. Unser Shop umfasst nicht nur eine große Auswahl an Zubehör, sondern auch eine eigene Zuchtanlage für Zwerggarnelen, Krebse, Schnecken und Fische. Hier ziehen wir gesunde und kräftige Tiere aus eigener Nachzucht heran und bieten zusätzlich ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment – von passenden Aquarienpflanzen bis hin zu hochwertigen Futtermitteln. So bekommst du alles aus einer Hand, um dein Aquarium optimal einzurichten und zu pflegen. Bei GarnelenTv geht es um mehr als nur Produkte: Wir geben unser Wissen in Videos, Blogartikeln und persönlichen Tipps weiter. So profitierst du nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von einem Team, das selbst täglich in der Aquaristik aktiv ist und genau weiß, worauf es bei der erfolgreichen Haltung und Pflege deiner Tiere ankommt.
Allgemeines
Artikel-Nr.300031b
EAN4251396634607

Customer Reviews

Based on 4 reviews
100%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Maria Prieb
Kampffisch weiblich "Koi" - Betta splendens

Der Versand sehr schnell, das Fischlein ist vital und gesund und fühlt sich sehr wohl bei mir, alles bestens gelaufen, danke!

J
Jürgen Keller

Kampffisch weiblich "Koi" - Betta splendens

L
Louise Preston
Sehr agil und bisher gesund

Das weibchen ist seu4 agil, sehr schwimmfreudig und friedlich. Die Farbe ist sehr schön, mit dem Kampffisch bin ich zufrieden

K
Kira Fasching
Schöne Tiere

Kamen gut verpackt und vorallem gesund an!

GarnelenTv Logo Transparent mit schwarzer Schrift

Dir fehlen Informationen?
Wir helfen gerne weiter

Zuletzt angesehene Artikel

Suche