GarnelenTv

Blaue Gabunfächerhandgarnele - Monsterfächergarnele - Atya gabonensis

✓ wird bis zu 18 cm groß

✓ fächert feinstpartikel

✓ benötigt Strömung

✓ schöne blaue Färbung

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Icon 1

Kostenloser Versand

ab 200,00€ in DE

Icon 2

Bezahlen in 30 Tagen

mit Klarna

Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa Klarna Maestro SOFORT Shop Pay
Art. Nr: GTV20511 , EAN: 4262392773054

Wir versenden innerhalb Deutschlands mit DHL (Zubehör) und GO! Express (Wirbellose/Zierfische).

Versand lebender Tiere
• Overnight-Express mit GO! (zertifizierte Tierspedition)
• Persönliche Annahme erforderlich, keine Abstellung vor de Haus oder sonst wo möglich.
• Bitte sicherstellen, dass am Zustelltag jemand anwesend ist

Versand von Zubehör
• Versand mit DHL

Versandbeschränkungen
• Keine Inselzustellung

Versandkosten
• DHL Paket (Zubehör): 6,90 €
• GO! Express Wirbellose: 14,90 €
• GO! Express Zierfische: 14,90 €
• Versandkostenfrei ab 200,00 € Warenwert

Kombiversand
• Zierfische und Wirbellose werden in getrennten Paketen versendet
• Falls beides per GO! gewünscht ist: beim Versand „GO Wirbellosen Versand“ wählen (ca. 30,00 € Gesamtpreis)

Aquarienversand
• Ab 80 cm per Spedition
• Speditionsversand: 89,90 €

Weitere Antworten zu Versand, Zahlung & Bestellungen:
FAQ

Infos zum Produkt

Kommentarbild

Profi Tipp von Lucas Müller

“Die Blaue Gabunfächerhandgarnele ist ein faszinierender Strömungsspezialist, der seine Nahrung mit großen Fächerhänden aus dem Wasser filtert. Sie benötigt starke Strömungsbereiche im Aquarium, damit sie ihre Fächer aktiv einsetzen kann. Tipp: Bietet ihnen gezielt Aufenthaltsplätze direkt in der Strömung und versorgt sie regelmäßig mit feinem Staubfutter oder spezieller Garnelen-Nahrung, da sie sonst verhungern können. Mit ausreichend Strömung und passender Fütterung werden sie zu friedlichen, langlebigen Riesen im Becken.”

Merkmale

Farbe:Blau, Beige bis Graubraun (Farbwechsel je nach Umgebung und Stimmung möglich)
Vermehrung:Im Aquarium nicht möglich (Larvenentwicklung erfordert Brackwasser/Meerwasser)
Herkunft:Westafrika (Gabun, Kamerun), teils auch Mittelamerika
Wasserwerte:Weich bis mittelhart, leicht alkalisch
Für Anfänger: Bedingt – eher für erfahrene Halter wegen spezieller Ernährung

Beschreibung:

Die „Gabun Riesenfächergarnele“ wird auch als „Blaue Gabunfächerhandgarnele“ oder als "Blaue Monstergarnele" bezeichnet und trägt den wissenschaftlichen Namen „Atya gabonensis".
Sie lebt ursprünglich in felsigen strömungsreichen Bachläufen an der westafrikanischen Küste. Dort ist sie zwischen dem Kongo und dem Senegal beheimatet. Man findet sie allerdings auch in Südamerika zwischen Venezuela und Brasilien.“Atya gabonensis“ ist  also beidseitig des Atlantiks verbreitet. Die Tiere weisen unterschiedliche Färbungen auf. Es gibt rotbraune, weißliche, hellblaue und auch dunkelblaue Exemplare, wobei offenbar die  Färbung mit der Farbe des Bodengrundes in Zusammenhang steht. Je dunkler der Bodengrund, desto kräftiger das Blau der Garnelen.
Die Scheren der ersten beiden Gliedmaßenpaare sind bei der “Blauen Gabun Fächergarnele“ zu Fächern umgebildet mit denen sie aus strömungsreichem Wasser ihre Nahrung herausfiltert. Die vorderen Schreitbeinpaare sind besonders kräftig ausgeprägt und stachelig genoppt. Sie weisen eine starke Kralle auf,  mit deren Hilfe  sich die Tiere an felsigen und unebenen Untergründen in Strömungen gut festhalten  können. Die Vorderbeine der Weibchen sind etwas kleiner, dafür sind die Bauchschilde etwas ausgeprägter.
Trotz ihrer Größe von bis zu 18 cm ist „Atya gabonensis“ ein sehr friedliches, etwas scheues Tier, welches sich auch in Gruppen von 4 bis 5 Tieren in einem Aquarium von mindestens 80Litern Wasservolumen (wir empfehlen allerdings mindestens 100 Liter Wasservolumen) und einer Wassertemperatur von 21 bis 28 Grad  wohl fühlt. Der pH sollte zwischen 6,5 und 8,5 liegen und die Gesamthärte zwischen 6 und 25 dGH betragen.
Die „Gabun Fächergarnele“ braucht unbedingt eine stärkere Wasserströmung, die man mithilfe einer Strömungspumpe, elektrische Innenfilter, Außenfilter und/oder einer Durchlüftungspumpe erreichen kann.
Zusätzlich benötigen die Tiere genügend Versteckmöglichkeiten, wie beispielsweise Kokosnussschalen, Krebshöhlen und Ähnliches,  um sich zurückzuziehen. Auch diese sollten sich in der Strömungzone befinden und geschickt so platziert werden, dass man die schönen dämmerungs- und nachtaktiven Tiere auch am Tag gut beobachten kann.

 

 

Die Nachzucht im Aquarium gestaltet sich ziemlich schwierig. Die weiblichen Tiere tragen zwar oftmals  Eier, aber die Larven brauchen während ihrer etwa 120-tägigen Entwicklungszeit  zur jungen Garnele Brackwasser und Meerwasser , also ähnliche Bedingungen wie bei der Vermehrung von Amanogarnelen nötig sind. Ein zusätzliches Aufzuchtaquarium, in das man die Larven setzen und entsprechende Wasserverhältnisse simulieren kann, ist auf jeden Fall erforderlich. Uns ist die Nachzucht noch nicht gelungen, sind aber weiterhin dabei dies zu versuchen.
Die friedliche Monstergarnele lässt sich gut mit anderen Garnelen, wie  Amanogarnelen, nicht zu großen Fischen, wie zum Beispiel friedliche Salmler, friedliche Labyrinthfische und Schnecken vergesellschaften. Gegen Krebse und Krabben kann sie sich trotz ihrer Größe nicht behaupten und wird als Futter angesehen und gefressen. Eine Ausnahme bilden australische Flusskrebse der Gattung „Cherax". Mit ihnen kann eine Vergesellschaftung gelingen. 

Die Gabun Fächergarnele fächert ihre Nahrung aus strömungsreichem Wasser. Dazu hält sie ihre borstigen Fächer in die Strömung und fängt das Futter auf. Sie frisst  Staubfutter und auch fein geriebene  Brennnesselblätter, feines Flockenfutter, Spinatpulver,  Spirulina, fein geriebenes mineralhaltiges Futter und feines Frostfutter sind geeignet. Größere Futterbrocken werden nicht gefressen.

 

Achtung: Wenn die Riesenfächergarnele auf der Suche nach Futter am Boden hin und her läuft und Pflanzen anfrisst, ist dies ein Zeichen, dass sie nicht genügend Nahrung bekommt. 
Das Aquarium sollte möglichst einen dunklen Bodengrund (die Garnelen färben sich dann kräftiger und sind besser zu sehen) und größere steinige oder felsige Plätze aufweisen. Auch  Wurzeln  und Hartsubstrate werden in der Strömungszone gern genutzt. Außerdem sollte  Herbstlaub im Aquarium nicht fehlen.
Eine schöne Randbepflanzung  mit breitblättrigen Wasserpflanzen dient als zusätzliche Versteckmöglichkeit der dämmerungs- und nachtaktiven Tiere. 

 

Tipp: Wir empfehlen bei der Haltung von Schnecken unser  Shrimp Humin. Das Shrimp Humin bietet den besten Rundumschutz für deine Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief

Deutscher Name:Blaue Gabunfächerhandgarnele, Monsterfächergarnele
Wissenschaftlicher Name:Atya gabonensis
Herkunft:Westafrika und Mittelamerika
Lebenserwartung:5–10 Jahre
Aquariengröße:Ab 60 Liter (besser ab 100 Liter wegen ihrer Größe) Liter
Futter:Futterstaub, Aufwuchs, feines Garnelenfutter für Fächergarnelen
Verhalten:Sehr friedlich, scheu, nachtaktiv
Vergesellschaftung:Gut mit friedlichen Fischen, Schnecken und Zwerggarnelen
Video
Marke
GarnelenTv ist in erster Linie unsere Hausmarke und steht für einen der ältesten deutschen YouTube-Kanäle über Garnelen und Aquascaping. Bereits im Jahr 2010 ging der Kanal erstmals auf Sendung und wird seitdem von Lucas Müller betrieben. Mittlerweile werden die Videos professionell produziert und online veröffentlicht. Nicht nur die Fan-Base ist gewachsen – auch das Unternehmen GarnelenTv ist seit Beginn stetig größer geworden. Heute umfasst GarnelenTv ein Ladengeschäft, einen großen Online-Handel sowie eine Marke, die in vielen Zoofachgeschäften erhältlich ist. Zum Sortiment gehören inzwischen auch selbst produzierte Naturprodukte – ein logischer Schritt, nachdem sich das Team intensiv mit den Bedürfnissen der kleinen Wirbellosen beschäftigt hat. Zusätzlich werden Mini-Landschaften, Drachenstein und Bambusröhrchen angeboten. So ist über die Jahre ein stimmiges Sortiment rund um Garnelen, Krebse und Co. entstanden. GarnelenTv betreibt eine große Zuchtanlage mit zahlreichen Zwerggarnelen, Krebsen, Zierfischen, Schnecken und Krabben. Diese werden von Lucas Müller – Inhaber und Gründer – persönlich gezüchtet und in unserem Shop zum Verkauf angeboten. Dadurch kann Lucas für gesunde, muntere und einwandfreie Tiere garantieren. Die Kundenzufriedenheit wird bei uns großgeschrieben.
Allgemeines
Artikel-Nr.GTV20511
EAN4262392773054

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
GarnelenTv Logo Transparent mit schwarzer Schrift

Dir fehlen Informationen?
Wir helfen gerne weiter

Zuletzt angesehene Artikel

Suche