Zwergkrebse – auch als Zwergflusskrebse bekannt – sind charmante, kleine Krabbler, die sich besonders für kleinere Aquarien eignen. Mit Größen von nur 3–5 cm sind sie ideale Bewohner für Nano-Aquarien, Aquascapes oder Garnelenbecken. Sie zeigen ein spannendes Verhalten, sind friedlich und in vielen attraktiven Farben erhältlich.
Besonders beliebt ist der Cambarellus patzcuarensis „Orange“ (CPO), der mit seiner leuchtend orangen Farbe auffällt und dabei ein sehr soziales Verhalten zeigt. Weitere Arten wie Cambarellus diminutus oder Cambarellus shufeldtii sind ebenso interessant und lassen sich gut beobachten.
Zwergkrebse sind neugierige und aktive Tiere, die regelmäßig graben, klettern oder kleine Revierkämpfe austragen – ohne dabei anderen Beckenbewohnern zu schaden. In Garnelenbecken ergänzen sie sich gut, solange ausreichend Verstecke, Höhlen und Pflanzen vorhanden sind. Ideal ist eine Haltung im Artenbecken oder in kleinen Gruppen mit mindestens drei Tieren.
Unsere Zwergkrebse stammen aus stabiler Nachzucht und werden gesund, kräftig und farbintensiv geliefert. Sie sind robust gegenüber verschiedenen Wasserwerten und benötigen keine aufwendige Technik – ein normal gefiltertes Aquarium mit strukturierter Einrichtung reicht vollkommen aus.
Vorteile von Zwergkrebsen im Aquarium:
Ob einzeln, im Paar oder in kleiner Gruppe – Zwergkrebse bringen Leben ins Aquarium. Jetzt deine Lieblingsart online entdecken & bequem nach Hause liefern lassen!
Zwergflusskrebse wie Cambarellus-Arten werden meist nur 3–5 cm groß und eignen sich perfekt für Nano-Aquarien ab 20 Liter.
Ja, viele Zwergkrebse sind friedlich genug für die Vergesellschaftung mit Garnelen. Wichtig sind ausreichend Verstecke und Struktur im Becken.
In der Regel nein – Zwergkrebse lassen gesunde Pflanzen in Ruhe. Nur bei Nährstoffmangel oder Langeweile kann es vereinzelt zu Knabberversuchen kommen.
Sie sind Allesfresser: spezielles Krebsfutter, Frostfutter, Laub, Algenaufwuchs und gelegentlich auch abgestorbene Pflanzenteile.