Beschreibung:
Die
Teufelsdornschnecke (Faunus ater), oft auch als „Devil Thorn Snail“ bezeichnet, ist eine robuste und exotische Süßwasserschnecke aus Südostasien. Ihr markantes, dunkel gefärbtes, spitz zulaufendes Gehäuse macht sie zu einem besonderen Hingucker in jedem Aquarium.
Mit einer Größe von bis zu 8 cm gehört sie zu den größeren Schneckenarten für das Süßwasseraquarium. Trotz ihrer imposanten Erscheinung ist sie äußerst friedlich und kann problemlos mit Garnelen, friedlichen Fischen und anderen Schnecken vergesellschaftet werden.
Die Teufelsdornschnecke ist ein fleißiger Resteverwerter und hilft dabei, das Aquarium sauber zu halten. Sie gräbt sich gerne in den Bodengrund ein, wodurch sie diesen gleichzeitig auflockert und für eine bessere Durchlüftung sorgt.
Eine Vermehrung der Teufelsdornschnecke im Süßwasseraquarium ist nicht möglich. Die Weibchen legen ihre Eier ins Süßwasser, aber die Larven benötigen Brackwasserbedingungen, um sich zu entwickeln. Dadurch besteht keine Gefahr einer unkontrollierten Population im Aquarium – perfekt für alle, die größere Schnecken ohne Zuchtpotenzial suchen.
Die Teufelsdornschnecke ernährt sich hauptsächlich von Futterresten, Biofilm und Algen. Zusätzlich nimmt sie gerne spezielles
Schneckenfutter,
Spinat Sticks sowie getrocknetes
Herbstlaub an. Mineralstoffhaltige Nahrung unterstützt ein gesundes Gehäusewachstum.
Die Teufelsdornschnecke eignet sich für Aquarien ab 60 Litern. Sie benötigt einen feinen Bodengrund, um sich problemlos eingraben zu können. Die Schnecke bevorzugt sauberes, mineralhaltiges Wasser und eine stabile Wasserqualität.
Ihre friedliche Natur ermöglicht eine Vergesellschaftung mit
Garnelen, anderen
Schneckenarten und friedlichen Fischen. Da sie keine Pflanzen frisst, eignet sie sich auch ideal für bepflanzte Aquarien.