Beschreibung:
Die
Orange Rili Sakura Garnele (Neocaridina davidi) ist eine faszinierende Farbvariante der Neocaridina, die durch ihre Kombination aus kräftig orangen Farbflächen und transparenten Bereichen sofort ins Auge fällt. Sie gehört zur orangen Linie und ist durch gezielte Selektion aus der
Orange Fire Sakura entstanden.
Diese Garnele ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch robust und pflegeleicht. Ihre friedliche Art macht sie ideal für Gesellschaftsaquarien. In dicht bepflanzten Aquarien mit Moosen, Aufsitzerpflanzen und feinstrukturierten Bodendeckern findet sie reichlich Futter in Form von Aufwuchs und Biofilm.
Optimale Haltungsbedingungen
Die Orange Rili Sakura Garnele fühlt sich bei Temperaturen von 18 bis 24 °C wohl und toleriert kurzfristig Werte zwischen 5 und 30 °C. Ideale Wasserwerte liegen bei GH 5–30, KH 3–30 und einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Eine gute Wasserqualität, stabile Werte und der Einsatz von
Huminstoffen wie in
Shrimp Humin fördern Gesundheit, Häutung und Farbintensität.
Futter und Ernährung
Diese Garnelen sind Allesfresser. Neben Algen, Biofilm und Pflanzenresten sollte das Hauptfutter aus Premium
Crusta Mix bestehen, ergänzt durch
Brennnesselsticks und Laub wie Seemandelbaumblätter. Spirulina und farbunterstützende Futtermischungen fördern die Leuchtkraft des Oranges.
Vergesellschaftung
Die Orange Rili Sakura Garnele gehört zur
orangen Neocaridina-Linie. Sie kann problemlos mit anderen Garnelen dieser Linie wie
Orange Sakura oder
Green Jade gehalten werden, ohne dass es zu Farbverlusten kommt.
Mit Garnelen anderer Linien (rot, gelb, schwarz) entstehen dagegen oft blass gefärbte oder wildfarbene Nachkommen.
Friedliche Schneckenarten wie Geweih- und Posthornschnecken sind ideale Partner. Kleinbleibende Fische wie Boraras brigittae oder Microdevario kubotai können gut mit ihnen zusammenleben, sofern das Aquarium dicht bepflanzt ist. Welse wie Otocinclus und Zwergpanzerwelse sind ebenfalls geeignet.
Zucht der Orange Rili Sakura Garnele
Die Zucht verläuft unkompliziert. Die Weibchen tragen ihre Eier 25–30 Tage unter dem Hinterleib, bis fertig entwickelte Junggarnelen schlüpfen. Die Jungtiere sind sofort selbstständig. Dichte Bepflanzung mit Moosen erhöht ihre Überlebensrate. Für eine saubere Rili-Musterung ist Selektion der Elterntiere entscheidend.
Fazit
Die Orange Rili Sakura Garnele ist ein farblich außergewöhnlicher und pflegeleichter Aquarienbewohner. Ihr auffälliges Muster, die einfache Haltung und die unkomplizierte Zucht machen sie zu einer tollen Wahl für Anfänger und erfahrene Garnelenhalter.