Posthornschnecken (Planorbella duryi bzw. Planorbis-Arten) zählen zu den beliebtesten Aquarienschnecken überhaupt. Sie sind robust, pflegeleicht und in vielen leuchtenden Farben erhältlich – von klassischem Rot über Blau und Rosa bis hin zu Violett oder Braun. Mit ihrer auffälligen, spiralförmigen Gehäuseform und dem ruhigen Verhalten sind sie nicht nur nützlich, sondern auch dekorativ.
Im Aquarium übernehmen Posthornschnecken wichtige Aufgaben: Sie fressen Algenbeläge, Futterreste und abgestorbene Pflanzenteile. Damit unterstützen sie die biologische Stabilität im Becken und tragen zur Reduktion organischer Abfälle bei. Sie graben nicht und lassen Pflanzen unversehrt – ideal für Aquascapes und Garnelenbecken.
Die Haltung ist denkbar einfach: Posthornschnecken kommen mit verschiedenen Wasserwerten zurecht und benötigen keine besondere Technik. Sie vermehren sich bei gutem Nahrungsangebot, regulieren ihre Anzahl aber meist selbst. Bei starkem Wachstum hilft eine angepasste Fütterung.
Unsere Posthornschnecken stammen aus eigener Nachzucht und werden ohne Schadstoffe, Pestizide oder Medikamente gehalten – 100 % aquarientauglich. Besonders in Kombination mit anderen Wirbellosen wie Zwerggarnelen ergeben sie ein harmonisches, natürliches Aquarium.
Vorteile von Posthornschnecken:
Posthornschnecken sind perfekte Alltagshelfer im Becken – ästhetisch und funktional zugleich. Jetzt deine Lieblingsfarbe entdecken & online bestellen!
Posthornschnecken erreichen eine Gehäusegröße von bis zu 3 cm. Sie bleiben klein und passen auch in Nano-Aquarien.
Bei starkem Futterangebot vermehren sie sich schnell. Durch angepasste Fütterung und wenig Futterreste lässt sich die Population gut kontrollieren.
Nein. Sie fressen keine gesunden Pflanzen, sondern nur abgestorbene Pflanzenteile und Algenbeläge.
Ja, sie sind völlig friedlich und die ideale Ergänzung in Garnelen- und Wirbellosenaquarien.