Beschreibung:
Der
Florida Krebs (Procambarus alleni) ist eine der beliebtesten Krebsarten für das Aquarium. Besonders bekannt ist er durch seine intensiv blaue Zuchtform, die im Aquarium ein absoluter Blickfang ist.
Florida Krebse sind äußerst neugierig und verbringen viel Zeit damit, ihr Revier zu erkunden und Höhlen zu graben. Sie sollten daher nur in gut strukturierten Aquarien mit Steinen, Wurzeln und Höhlen gehalten werden. Pflanzen werden gelegentlich angeknabbert, daher empfehlen sich robuste Arten wie Anubias oder Aufsitzerpflanzen.
Die Tiere sind dämmerungs- und nachtaktiv, zeigen sich aber mit ausreichend Verstecken auch tagsüber häufiger.
Die Vermehrung von Procambarus alleni ist vergleichsweise einfach. Nach der Paarung trägt das Weibchen die befruchteten Eier mehrere Wochen unter ihrem Hinterleib. Nach 4–6 Wochen schlüpfen die fertig entwickelten Jungkrebse, die anfangs bei der Mutter bleiben.
Sobald sie sich selbstständig ernähren können, sollten sie jedoch separiert oder in ein gut bepflanztes Aquarium mit vielen Verstecken gesetzt werden, um Kannibalismus zu vermeiden.
Florida Krebse sind Allesfresser. Sie fressen gerne Futterreste, spezielles
Krebsfutter, Frostfutter und auch pflanzliche Kost wie
Spinat Sticks. Eine ausgewogene Ernährung mit zusätzlichem Mineralfutter ist essenziell, um ein gesundes Panzerwachstum zu gewährleisten und Häutungsprobleme zu verhindern.
Ein Aquarium ab 60 Litern ist für ein Einzeltier oder ein Paar erforderlich. Mehrere Krebse sollten nur in deutlich größeren Aquarien gehalten werden, da es sonst zu Revierstreitigkeiten kommen kann.
Die Vergesellschaftung mit kleinen Fischen oder
Garnelen ist nicht empfehlenswert, da sie gelegentlich als Beute enden können. Besser geeignet sind größere, friedliche Fische oder eine Einzelhaltung im Artaquarium.