Flusskrebse

Flusskrebse im Aquarium können eine faszinierende Ergänzung zu Ihrem Süßwasseraquarium sein. Diese Krebstiere sind bekannt für ihre auffälligen Farben und ihr interessantes Verhalten. Die richtige Pflege und Haltung von Flusskrebsen erfordert jedoch einige Überlegungen, da sie spezifische Ansprüche an Wasserqualität, Lebensraum und Ernährung haben. In diesem Leitfaden werde ich die wichtigsten Aspekte der Haltung von Flusskrebsen im Aquarium beleuchten, von der Einrichtung des Lebensraums bis zur Auswahl geeigneter Arten und ihrer Kompatibilität mit anderen Aquarienbewohnern.

Flusskrebse fürs Aquarium – spannende Einzelgänger mit Charakter

Flusskrebse sind faszinierende Aquarienbewohner, die mit ihrem markanten Aussehen und ihrem interessanten Verhalten für Abwechslung im Aquarium sorgen. Von kleinen, friedlichen Zwergflusskrebsen wie Cambarellus-Arten bis hin zu imposanten Großkrebsen wie Procambarus clarkii oder Cherax ist für jedes Becken und jeden Geschmack etwas dabei.

Besonders beliebt sind die farbenfrohen Varianten wie der Orange Zwergflusskrebs, der Electric Blue oder der Blue Moon Cherax. Diese Tiere bringen nicht nur Leben, sondern auch kräftige Farben in dein Aquarium. Viele Arten sind relativ pflegeleicht und lassen sich gut beobachten – etwa bei der Nahrungssuche, beim Graben oder beim Häuten.

Zwergflusskrebse bleiben mit rund 3–5 cm klein und eignen sich gut für Gesellschaft mit Garnelen oder kleinen Fischen. Großkrebse hingegen beanspruchen mehr Platz und sollten einzeln oder paarweise gehalten werden. Wichtig ist eine gute Struktur im Aquarium mit vielen Verstecken, Höhlen und Wurzeln, um Revierbildung und Stress zu minimieren.

Unsere Flusskrebse stammen aus stabiler Nachzucht, sind gesund und kräftig gefärbt. Die Lieferung erfolgt tierschonend und optimal vorbereitet für einen sicheren Start im neuen Zuhause.

Vorteile von Flusskrebsen im Aquarium:

  • Interessantes Verhalten & spannende Beobachtungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Farben & Formen – echte Blickfänger
  • Viele Arten sind robust & für Anfänger geeignet
  • Zwergflusskrebse verträglich mit Garnelen & kleinen Fischen
  • Hilfreich beim Aufräumen – fressen Futterreste & abgestorbene Pflanzen

Ob als lebendiger Farbtupfer oder als cleverer Einzelgänger – Flusskrebse bereichern jedes Aquarium. Jetzt Flusskrebse kaufen und ein neues Highlight ins Becken holen!

FAQ – Häufige Fragen zu Flusskrebsen

Welche Flusskrebse sind für Anfänger geeignet?

Zwergflusskrebse wie Cambarellus-Arten (z. B. CPO) sind ideal für Anfänger. Sie sind friedlich, kleinbleibend und einfach zu halten.

Kann ich Flusskrebse mit Garnelen halten?

Ja, Zwergflusskrebse lassen sich oft gut mit Garnelen vergesellschaften. Großkrebse hingegen fressen Garnelen und sollten separat gehalten werden.

Wie groß werden Flusskrebse im Aquarium?

Zwergflusskrebse werden ca. 3–5 cm groß. Großkrebse wie Cherax-Arten können bis zu 15 cm oder mehr erreichen.

Was fressen Flusskrebse?

Sie sind Allesfresser: Flusskrebse fressen Futterreste, Gemüse, Laub, spezielles Krebsfutter und gelegentlich tierische Kost wie Frostfutter.

Suche