Beschreibung:
Die
Alternanthera reineckii 'Mini', auch Mini-Papageienblatt genannt, ist eine der attraktivsten roten Stängelpflanzen im Aquascaping. Sie bleibt mit fünf bis zehn Zentimetern Höhe besonders niedrig und wächst kompakt, buschig und kriechend. Die Blätter zeigen ein intensives Rot bis Violett, das sich bei starker Beleuchtung noch verstärkt und in tiefen Purpurtönen erstrahlen kann. Mit ihrer kompakten Form wirkt die Pflanze wie geschaffen für detailreiche Layouts im Vorder- und Mittelgrund.
Wirkung im Aquarium
Die kräftige Rotfärbung setzt auffällige Akzente und bildet einen starken Kontrast zu grünen Bodendeckern oder hellem Hardscape aus Steinen und Wurzeln. In Nano-Aquarien kann die Pflanze sogar zur Hauptattraktion werden, während sie in großen Aquascapes in Gruppen zu einem dichten, farbigen Teppich heranwächst. Dieser optische Effekt macht sie zu einer der beliebtesten Pflanzen für Layouts, die auf Kontraste und Farbvielfalt setzen.
Pflege und Kultur
Damit die Alternanthera reineckii 'Mini' ihre volle Schönheit entfalten kann, benötigt sie eine gute Pflege. Eine starke
LED-Beleuchtung, eine stabile
CO₂-Versorgung und regelmäßige
Düngung mit Mikronährstoffen, insbesondere Eisen, sind die Schlüssel zu gesundem Wachstum und intensiven Farben. Unter optimalen Bedingungen wächst sie dicht und kompakt, während sie bei schwachem Licht lockerer wird und ihre Rotfärbung verliert.
Vermehrung
Die Pflanze lässt sich sehr einfach durch Stecklinge vermehren. Abgeschnittene Kopf- oder Seitentriebe werden direkt wieder in den Bodengrund gesetzt, wo sie schnell Wurzeln bilden. Mit dieser Methode kann in kurzer Zeit ein dichter Bestand entstehen, der fast wie ein roter Bodendecker wirkt. Diese Technik ist besonders im Aquascaping beliebt, da sie es ermöglicht, Flächen gezielt zu gestalten und Farbflächen exakt zu positionieren.
InVitro-Qualität von Tropica
Die Alternanthera reineckii 'Mini' wird von Tropica in InVitro-Kultur angeboten. Diese Form der Aufzucht garantiert, dass die Pflanze frei von Schnecken, Algen und Pestiziden ist. Dadurch ist sie absolut sicher für den Einsatz in Garnelen- und Nano-Aquarien. Ein weiterer Vorteil liegt in der einfachen Portionierung: Die Pflanze kann vor dem Einsetzen problemlos in kleinere Stücke geteilt und an mehreren Stellen im Aquarium platziert werden.