Bald wieder Verfügbar

JBL

JBL PROFLORA CO2 REGULATOR BASIC

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Icon 1

Kostenloser Versand

ab 200,00€ in DE

Icon 2

Bezahlen in 30 Tagen

mit Klarna

Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa Klarna Maestro SOFORT Shop Pay
Art. Nr: GTV20254 , EAN: 4014162646705

Wir versenden innerhalb Deutschlands mit DHL (Zubehör) und GO! Express (Wirbellose/Zierfische).

Versand lebender Tiere
• Overnight-Express mit GO! (zertifizierte Tierspedition)
• Persönliche Annahme erforderlich, keine Abstellung vor de Haus oder sonst wo möglich.
• Bitte sicherstellen, dass am Zustelltag jemand anwesend ist

Versand von Zubehör
• Versand mit DHL

Versandbeschränkungen
• Keine Inselzustellung

Versandkosten
• DHL Paket (Zubehör): 6,90 €
• GO! Express Wirbellose: 14,90 €
• GO! Express Zierfische: 14,90 €
• Versandkostenfrei ab 200,00 € Warenwert

Kombiversand
• Zierfische und Wirbellose werden in getrennten Paketen versendet
• Falls beides per GO! gewünscht ist: beim Versand „GO Wirbellosen Versand“ wählen (ca. 30,00 € Gesamtpreis)

Aquarienversand
• Ab 80 cm per Spedition
• Speditionsversand: 89,90 €

Weitere Antworten zu Versand, Zahlung & Bestellungen:
FAQ

Infos zum Produkt

Beschreibung:

Druckregelarmatur für CO2 Aquarienpflanzen-Düngeanlagen

  • Der Druckminderer setzt den Flaschendruck von ca. 60 bar auf einen geringen 2 bar Arbeitsdruck herunter, damit die CO2-Zufuhr gut regelbar wird
  • Druckminderer auf CO2-Druckgasflasche aufschrauben und am Feinnadelventil die CO2 Zugabemenge regulieren
  • Der Druckminderer passt für CO2 Einwegflaschen (U-System) und für Mehrwegflaschen (M-System). Durch Abschrauben der Rändelmutter (W21,8x1/14) mittels Inbusschlüssel passt der Druckminderer auf das M10x1 Gewinde der Einwegflaschen
  • Sehr hochwertige Ausführung: Eloxiertes Aluminium, präzise CNC gefräst in Titanfarbe. Zuverlässige Dichtscheibe statt O-Ring
  • Lieferumfang: 1 CO2-Druckminderer für Mehrwegflaschen, mit abschraubbarem Adapter - dann für CO2-Einwegflaschen passend

Einfache Installation
Armatur auf die CO2- Mehrwegflasche oder CO2-Einwegflasche schrauben. Den Druckminderer durch einen Schlauch mit einem Blasenzähler/Rückschlagventil und dann dem Diffusor/Reaktor im Aquarium verbinden. Am Feinnadelventil die CO2- Blasenanzahl einstellen. Der CO2 Permanenttest gibt Rückmeldung, ob die zugegebene CO2 Menge korrekt ist.

Gefahrloser Einsatz Der Druckminderer verfügt über ein Sicherheits-Überdruckventil, dieses bietet ein sicheres Abblasen von versehentlich zu hoch eingestelltem Arbeitsdruck ohne die Armatur zu beschädigen. Die Membransteuerung des Druckminderer garantiert absolute Zuverlässigkeit.

Tipp: Kann durch Abschrauben der Überwurf-Rändelmutter mittels Inbusschlüssel ganz einfach auf Einwegflaschensystem umgebaut werden.

Funktion vom Druckminderer (Druckregler):
Um den Druck aus der Druckgasflasche zu reduzieren, wird dort ein Druckminderer aufgeschraubt. Er setzt den 50-60 bar Flaschendruck auf einen geringeren Arbeitsdruck herunter. Dieser wird dann einem kleinen Handrad (Feinnadelventil) so genau dosiert, dass im angeschlossenen Blasenzähler einzelne CO2-Blasen sicht- und zählbar sind. Der Flaschendruck und der Arbeitsdruck wird bei einigen Druckminderern auf Manometern angezeigt. Genau genommen sind diese Anzeigen nicht unbedingt nötig, da der Flaschendruck nicht wie bei Taucherflaschen mit Pressluft langsam sinkt und man so vorgewarnt würde, wenn die Flasche zur Neige geht. Stattdessen bleibt der Druck bei seinem maximalen Druck, um dann in kürzester Zeit auf null zu fallen. Es gibt also leider keine langsame Abnahme des Flaschenfülldrucks. Der Arbeitsdruck wäre nur dann wichtig, wenn er eingestellt werden muss. Dies ist aber im Normalfall nicht nötig. Aber irgendwie fühlen sich viele besser, wenn ihnen die beiden Manometer Druckanzeigen liefern.

Hersteller Information

JBL GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
67141 Neuhofen
Deutschland
Allgemeines
Artikel-Nr.GTV20254
EAN4014162646705

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
GarnelenTv Logo Transparent mit schwarzer Schrift

Dir fehlen Informationen?
Wir helfen gerne weiter

Zuletzt angesehene Artikel

Suche