Cichliden

Cichliden, auch Buntbarsche genannt, faszinieren mit Farbenvielfalt, spannendem Verhalten und spannender Brutpflege. Finde hier passende Arten für dein Aquarium.

Cichliden – Farbenprächtige Buntbarsche für dein Aquarium

Cichliden, auch als Buntbarsche bekannt, gehören zu den beliebtesten Zierfischen der Welt. Mit über 1.600 Arten bieten sie eine riesige Vielfalt an Farben, Größen und Verhalten. Egal ob friedlicher Zwergbuntbarsch oder imposanter Raubfisch – für jedes Aquarium gibt es den passenden Vertreter.

Herkunft & Lebensraum

Cichliden stammen überwiegend aus Afrika, Mittel- und Südamerika. Besonders bekannt sind Arten aus dem Malawisee, Tanganjikasee sowie Amazonasgebiet. Sie bewohnen dort unterschiedliche Biotope – vom klaren Felsenriff bis zum dunklen Schwarzwasserfluss.

Verhalten & Sozialstruktur

Viele Cichliden sind revierbildend oder zeigen ausgeprägtes Brutpflegeverhalten. Manche Arten leben monogam, andere bilden Harems. Auch innerartliche Aggressionen sind je nach Art normal – daher ist eine artgerechte Vergesellschaftung besonders wichtig.

Bekannte Arten im Überblick

  • Malawi-Buntbarsche (Mbuna & Non-Mbuna)
  • Tanganjika-Cichliden
  • Diskusfische (Symphysodon spp.)
  • Skalare (Pterophyllum scalare)
  • Zwergbuntbarsche (z. B. Apistogramma, Mikrogeophagus)
  • Feuermaulbuntbarsch, Thorichthys meeki

Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Art für dein Aquarium. Ob Anfänger oder Profi – bei uns findest du die passende Cichliden-Gruppe.

FAQ – Häufige Fragen zu Cichliden

Kann ich verschiedene Cichliden zusammen halten?

Das hängt stark von der Art ab. Manche Cichliden sind sehr friedlich, andere extrem territorial. Achte auf ähnliche Ansprüche und Verhalten bei der Auswahl der Arten.

Welche Wasserwerte brauchen Cichliden?

Das ist artabhängig. Malawi- und Tanganjika-Cichliden bevorzugen hartes, alkalisches Wasser. Südamerikanische Arten wie Diskus oder Apistogramma mögen weiches, saures Wasser.

Sind Cichliden für Anfänger geeignet?

Einige Arten wie Skalare, Apistogramma oder Feuermaulbuntbarsche eignen sich auch für Einsteiger. Andere Arten erfordern viel Erfahrung. Wir beraten dich gerne individuell.

Wie groß sollte ein Aquarium für Cichliden sein?

Das kommt auf die Art an. Für Zwergbuntbarsche reichen 60–100 Liter. Für große Arten wie Skalare oder Malawis solltest du ab 200 Liter aufwärts rechnen.

Suche