Erlenzapfen
Bei der Vielzahl an Artikeln in unserem Shop dürfen selbstverständlich auch altbewährte Naturprodukte wie Erlenzapfen nicht fehlen. Und diese haben es in sich! Sie zeichnen sich durch eine Vielzahl verschiedener Attribute aus. Diese wundersamen Zapfen stärken durch ihre antibakterielle Wirkung das Immunsystem der Aquarienbewohner, ähnlich wie es auch bei Herbstlaub der Fall ist. Auch der pH-Wert wird ähnlich wie bei Laub gesenkt. Das ist in der Regel auch von großem Vorteil für viele Aquarienbewohner (natürlich gibt es hier auch Ausnahmen). In Garnelenaquarien sind Erlenzapfen auf jeden fall eine gute Sache, da auch die Häutung der Wirbellosen durch die Erlenzapfen besser verläuft. Besonders in Naturaquarien machen sich Erlenzapfen fantastisch, da sich durch ihre optische Wirkung eben perfekt das Naturbild eines Flusses oder Ufers simulieren lässt. Außerdem tünchen sie das Wasser in ein seichtes gold-gelb. Auch dieser Effekt ist wieder so eine Sache, die passt, ja gehört nahezu schon einfach in so ein Nature Scape. Die Farben der Pflanzen und Fische wirken auch noch einmal ganz anders in solch einem Wasser. Selbstverständlich lassen sich Erlenzapfen auch in allen anderen Aquarien wie Aquascapes oder gewöhnlichen Gesellschaftsaquarien verwenden.
Die Verwendung
Zuerst einmal möchten wir Entwarnung geben: Erlenzapfen werden nicht schlecht, je länger sie im Aquarium bleiben. Sie können solange drin bleiben bis sie zersetzt sind oder gefressen wurden. In der Regel hält die Wirkung durch die Abgabe verschiedener Stoffe an das Wasser einige Wochen an. Man kann die Zapfen aber auch noch darüber hinaus der Optik wegen im Aquarium belassen. Wir empfehlen einen Zapfen auf 20 Liter Aquarienwasser.
Inhalt:
25 Gramm Erlenzapfen fürs Aquarium