10 Yellow Fire Garnelen + 1 Gratis.
Kräftig gelb gefärbt und somit auch schön auffallend auf dunklem Bodengrund im Aquarium. Das ist ein Grund, warum diese schöne Art sehr beliebt unter Aquarianern ist. Als Angehörige der Neocaridina davidii ist die Yellow Fire wie auch die Red Fire Garnele eine sehr anspruchslose Garnelenart.
Sie stammt aus China und Taiwan und ist sehr einfach zu halten. Die Weibchen werden bis zu 3cm groß. Die Männchen bleiben etwas kleiner und erreichen eine Körpergröße von 2,5cm. Auch stellen sie keine großen Ansprüche an die Wasserqualität, wobei man im Aquarium natürlich trotzdem darauf achten sollte.
Man kann eine kleine Gruppe von ihnen ab 12 Liter Wasservolumen in einem Nano Aquarium halten. Wenn alles im Aquarium stimmt ist die Yellow Fire Garnele sehr vermehrungfreudig. Nach ca. 30 Tagen entlässt das Muttertier die Jungen, welche sofort selbstständig im Wasser umherschwimmen und sich zu Junggarnelen entwickeln. Die Kleinen kann man in einem Art-Aquarium belassen. Auch benötigen sie kein spezielles Wasser.
Nach dem dritten Monat sind sie bereits geschlechtsreif. Man sollte die tragende Garnele, sowie die Junggarnelen im Aquarium belassen und nicht in ein extra Aquarium setzen. Das führt zu Stress und das Weibchen wirft ihre Eier ab oder die Junggarnelen sterben.
Es gibt auch fälle in denen die Eier nicht befruchtet worden sind. Diese sind meistens gelb und werden nach wenigen Tagen vom Weibchen abgeworfen.
Herrscht Überbesatz, kann sich die Wasserqualität sehr schnell verschlechtern und es führt zu einem Massensterben der Tiere. Sollten zu viele Tiere im Aquarium sein, findet man schnell Abnehmer im Internet oder im Zoofachhandel. Bitte niemals in die freie Natur aussetzen!
Das Aquarium sollte mit einem dunklen Bodengrund eingerichtet werden. Dies hat den Vorteil, dass die gelben Garnelen viel besser zur Geltung kommen. Der Filter sollte garnelensicher sein, das heißt er sollte keine großen Ansaugrillen haben, in denen die Kleinen verschwinden können. Ein Luftheberfilter oder ein BOB Schwammfilter sind sehr gut dafür geeignet. Auf eine Heizung kann man in einem Garnelen-Aquarium verzichten. Die Yellow Fire Garnele kann Temperaturen von 4° bis 28°C vertragen. Jedoch sollte man sie zwischen 18° und 24°C halten. Im Aquarium sollten auf jeden Fall viele Versteckmöglichkeiten in Form von dichten Pflanzen und Höhlen vorhanden sein.
Eine Vergesellschaftung mit anderen Garnelenarten, die sich nicht mit den Yellow Fire Garnelen kreuzen ist problemlos möglich. Auch mit Fischen, denen die Tiere nicht nachstellen, sollte eine Vergesellschaftung unproblematisch sein.